-
“Rosso Fuoco” Barbera d’Asti DOCG 2023 (BIO)
Der charmante Barbera Rosso Fuoco glänzt rubinrot mit deutlich violetten Reflexen. Intensiver Duft nach Waldbeeren, Kirschen, Gewürzen und reifen Sauerkirschen. Im Geschmack überzeugen Frucht und Harmonie, die klare Struktur und der ausgewogene Nachhall. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 2,52 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05103523 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terra” Rosso Marca Obertenga 2024
Lebhaft leuchtendes Rubinrot. Im Bouquet anfangs leicht reduktiv, zeigt Terra alsbald sein großartiges würziges Profil von kleinen roten Waldfrüchten, Heilkräutern und nussigen Noten. Am Gaumen mit mittlerem Druck, einer sehr angenehmen Dynamik und mit großem Trinkfluss. Die lebhafte und erfrischende Säure machen ihn zusammen mit seiner sympathischen Rotfruchtigkeit zu einem hervorragenden Speisenbegleiter. Ein außergewöhnlicher Barbera, der auch in vielen Jahren noch viel Spaß bereitet. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 500l gebr. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 77 kcal
- Energie in kJ: 322 kJ
- Kohlenhydrate: 1,40 g
- Davon Zucker: 0,40 g
klimatisiert gelagert05472224 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Villa” Barbera d’Asti DOCG 2024 (BIO)
La Villa ist ein leger-femininer Barbera d'Asti, der nach reifen roten Früchten, Blumen und Gewürzen duftet. Rund und fokussiert am Gaumen mit seidiger Textur, lebendiger Säure und guter Länge. So sieht Preis-Leistung im Idealfall aus! SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,62 g/l
- Restzucker: 2,18 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 84 kcal
- Energie in kJ: 350 kJ
- Kohlenhydrate: 1,10 g
- Davon Zucker: 0,00 g
klimatisiert gelagert05382124 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba Superiore DOC 2022
Fontanabianca hat hier einen eleganten und dicht gepackten Barbera geschaffen. Er zeigt den Überschwang und das Potenzial der Traube bei dennoch angemessener Zurückhaltung. Er ist weder marmeladig oder zu fruchtig, sondern verwöhnt mit einer feinen Dosis getrockneter Kirsch-, Brombeer- und Pflaumenaromen, dazu etwas spanisches Zedernholz mit feiner Zitrusnote. Ein ausgewogener Tropfen mit schönem Finale. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10/1 Monate großes Eichenholzfass/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,72 g/l
- Gesamtsäure: 6,32 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05272322 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Luna e i Falò" Barbera d’Asti Superiore DOCG 2022
Traumhafter Barbera, gewidmet dem letzten Werk (La Luna e i Falo = Junger Mond) des Schriftstellers Cesare Pavese. Dieser Wein symbolisiert die Verbundenheit zur Erde und zum eigenen Ursprung. Dunkles Purpur. In der Nase komplexe Aromen von dunkelroten, prallen, saftigen Kirschen, feinsten Gewürzen, Pflaumen und schwarzen Waldbeeren. Im Mund geschliffen, dicht und mit ganz viel Frucht. Präsente, aber seidene Tannine, von der Frucht fein umschlossen, finessenreich und anhaltend mit einem erstklassigen Säuregerüst. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05102122 · 0,75 l · 16,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fontanelle” Barbera Langhe DOC 2022
Leuchtendes Rubin und fülliges Bouquet von dunkelbeeriger Frucht wie schwarzer Johannisbeere zeigt der Fontanelle im Glas. Seine Primäraromen dringen dabei mit einer unglaublichen Frische, Einfachheit und Direktheit hervor. Dicht und rund entfaltet sich am Gaumen der saftige, frische Geschmack mit Barbera-typischer Säure und gut eingebundenem Tannin. Mit seiner spritzigen Säure und seinem Alkoholgehalt von 14,5% sollte man sich ein käsiges Risotto zur Unterstützung bereithalten. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate 25/75 gebrauchtes/neues Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 43 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05122722 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Suculé" Barbera d’Alba Superiore DOC 2021
Ein opulenter Barbera Superiore mit Klasse, mit ebensolch hochwertiger Ausstattung, gehaltvoll und dicht von intensiver rubinroter Farbe. Das Bouquet fruchtig nach schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Schokolade und Brombeeren, im Geschmack sehr tief und gehaltvoll, im Abgang lang und fruchtbetont. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wirsingroulade - Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05012121 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sovrana” Barbera d’Alba DOC 2022
Barbera Sovrana ist ein fruchtiger, vollmundiger und sehr ansprechender Tropfen, der mit tiefem Rubin und einer kräftigen Nase nach reifen Kirschen und erdigen Tönen überzeugt. Am Gaumen ausgewogen und von mittlerer Länge mit seidigen Tanninen und frischer Säureader. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,91 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182322 · 0,75 l · 17,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Monella” Barbera del Monferrato DOC 2023 frizzante
Rubinrot, mit stark violetten Nuancen, lebhafter Schaum, leicht prickelnd. Wohlriechend, rassig, weinig, nach Kirschen, Waldbeeren, getrockneten Blutorangen, würzigen Kräutern und Schokolade. Sein Geschmack ist außerordentlich lebhaft, sehr frisch, heiter und ungezähmt. Der Wein passt zum ganzen Menu, bevorzugt zu sehr gut gewürztem Fleisch, Wurstwaren und Hartkäse. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,61 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 331 kJ
- Kohlenhydrate: 1,80 g
klimatisiert gelagert05063823 · 0,75 l · 18,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Croere” Barbera d’Alba Superiore DOC 2021
Rubinrot und mit typischem Duft nach roten Früchten, in den sich würzige Aromen und leichte Vanilletöne aus der Eiche mischen. Die dichte Frucht, eine harmonische Säure und das samtige Tannin bestimmen den langen Geschmack dieses hochkarätigen Barberas. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05102321 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fiulòt” Barbera d’Asti DOCG 2023
Unvergleichlich die pikante Opulenz des Fiulòt: Rubinrote Farbe mit violettem Einschlag, ein Bouquet nach Kirschen und der Hauch von Bittermandel und Lakritze. Der Gaumen wird umschmeichelt vom eleganten Körper und der Fruchtfülle. Einen schönen Nachhall bietet der kirschige Abgang. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kalbsragout - Gesamtextrakt: 29,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042523 · 0,75 l · 19,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2023
"Der Barbera d'Alba DOC ist ein typischer Wein unseres Gebietes. Dank der sorgfältigen Selektion, der ausgezeichneten Lagen und der geringen Erträge gewinnen wir Trauben von sehr hoher Qualität, die komplexe Weine ergeben. Wir haben uns dafür entschieden, ihn nur in Stahl zu vinifizieren, um seine fruchtigen Noten hervorzuheben." Franco Massolino
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Zement/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Pasta, Reisgerichte, kräftige Suppen, rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 2,28 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492123 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Curej” Barbera d’Asti DOCG 2023
"Wir wollen, dass dieses Land sagt: Barbera. Das haben wir immer gedacht, schon seit den ersten Weinbergen, die Großvater Giuseppe seinem Vater Giacomo hinterlassen hat und auf denen Trauben für La Monella angebaut wurden. Dann die zwischen Rocchetta und Belveglio (die Lagen von Bricco dell'Uccellone), die Mutter Anna als Mitgift mitbrachte, und die Weinberge von Montebruna, die wir gekauft und zusammengelegt haben - und auf die wir immer noch mit großem Stolz schauen." Familie Bologna
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 3,58 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05064323 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Orme” Barbera d’Asti DOCG 2022
Die Trauben für Chiarlos Klassiker stammen von verschiedenen Weinbergen im südlichen Asti, insbesondere aus den Weinbergen von Podere La Court und Montemareto in Castelnuovo Calcea, La Serra in Montaldo Scarampi und Costa delle Monache in Agliano. Le Orme ist der Prototyp eines jungen, frischen Roten mit sauberem Fruchtaroma von Pflaume und Brombeere. Am Gaumen zeigen sich hochtönige rote Kirschen und Himbeeren, umrahmt von eleganten und feinen Tanninen mit der perfekten Säure im Abgang. Ein charaktervoller Barbera, der viel Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6/12 Monate Edelstahl/Flasche
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05222722 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2024
"Der Barbera d'Alba DOC ist ein typischer Wein unseres Gebietes. Dank der sorgfältigen Selektion, der ausgezeichneten Lagen und der geringen Erträge gewinnen wir Trauben von sehr hoher Qualität, die komplexe Weine ergeben. Wir haben uns dafür entschieden, ihn nur in Stahl zu vinifizieren, um seine fruchtigen Noten hervorzuheben." Franco Massolino
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Monate Zement/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Pasta, Reisgerichte, kräftige Suppen, rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 29,94 g/l
- Gesamtsäure: 6,49 g/l
- Restzucker: 2,16 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 75 kcal
- Energie in kJ: 314 kJ
- Kohlenhydrate: 0,10 g
- Davon Zucker: 0,10 g
klimatisiert gelagert05492124 · 0,75 l · 19,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2021
Barbera d'Alba mit viel Frucht, ausdrucksstarken Aromen nach Menthol, Kiefer, Leder und exotischen Gewürzen - bestens strukturiert. Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 2,33 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263421 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Piani” Barbera d’Alba DOC 2022
Angenehm frisch und komplex präsentiert sich der Barbera d'Alba Piani. Eine bemerkenswerte Konzentration in seinem Duft nach dunklen Früchten und süßen Aromen gerösteter Eiche. Am Gaumen voll, körperreich, seidig-texturierte Tannine und rundherum harmonisch. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate großes Fass/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,07 g/l
- Restzucker: 1,72 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05312322 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Donna Margherita” Barbera d’Alba DOC 2023
Intensives Rubinrot. In der Nase fruchtige Noten von reifen Kirschen und blumige Noten von Veilchen mit Anklängen von Orangenschalen, gerösteten Haselnüssen und süßen Gewürzen wie Vanille. Im Trunk helle Primärfrucht und eine beginnende Komplexität. Ausgewogener, voller und lebendig-frischer Geschmack mit einem beinahe zitrusartigen Abgang. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05502123 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Quass” Barbera Langhe DOC 2021
Von enormer Konzentration und Tiefe ist der Barbera Quass aus den Hügeln der Langhe DOC. Im Bouquet dunkle Beeren, Blumen, Nelken und Leder, am Gaumen viel würzige Kirschfrucht, artikuliert und strukturiert, mit weichem Kern aus Brombeere und ausgelassener Säure. Sehr reizvoll! SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 50/50 Barrique/Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,7 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,46 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05282921 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2023
Rubinrot mit violetten Reflexen. Sehr attraktiver Barbera d'Alba mit einem klar definierten, fruchtig-fleischigen Aroma, im Hintergrund Rosenblätter. Der harmonische Geschmack ist überaus saftig und voll knackiger roter Früchte. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate großes Fass
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2029+
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 1,67 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042123 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sentieri” Barbera Marca Obertenga 2022
Die über 30 Jahre alten Barbera-Reben für Sentieri stehen in ca. 300m Höhe auf überwiegend kalkhaltigen Böden im natürlichen Amphitheater von Monleale. Er zeigt das krasse Gegenteil eines opulenten, dichten Stils. Sentieri besitzt eine wunderschöne italienische Frische und ist zu 100% auf die Primärfrucht der Barbera-Traube fokussiert. Er präsentiert jede Menge Rasse und eine Persönlichkeit, die vornehm zurückhaltend und sehr ausgewogen ist. Das ist für uns Barbera in Reinkultur und hier beweist Walter Massa eindrucksvoll, dass er nicht nur mit der weißen Timorasso zu Höchstleistungen fähig ist. Und wieder einmal sind wir vom hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Weine mehr als angetan. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 500l gebr. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Drehverschluss
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05472322 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Rocchette” Barbera d’Asti Superiore DOCG 2021
Le Rocchette ist ein kraftvoller, treibender Barbera d'Asti Superiore. Getrocknete Rosenblüten, zerkleinertes Gestein, Eisen, Weihrauch und rot gefärbte Früchte vermitteln eine bemerkenswerte mineralische und schmackhafte Intensität. Dieser trügerisch mittelschwere Barbera hat eine enorme Kraft. Er ist ein großartiges Beispiel für Asti von seiner besten Seite. Florale Akzente heben den balsamischen und salzigen Abgang an. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,11 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05382221 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbera d’Alba DOC 2022
Pio Cesares Barbera ist jedes Jahr absolut köstlich. Rassig duftend nach roten Kirschen, etwas Schokolade und Pflaumen ist er am Gaumen von geschmeidiger Textur, spielt gekonnt mit seiner wohlproportionierten Säure und ist mit Körper, Kraft und Länge ein hervorragender Begleiter reichhaltiger dunkler Fleischgerichte. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362222 · 0,75 l · 23,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Per Sbaglio” Barbera d’Alba Superiore DOP 2021
Ein wunderbarer und völlig "ungeplanter" Wein: Paolo wollte eigentlich diesen 1,5 ha kleinen und nachhaltig bewirtschafteten Weinberg mit weiteren Moscato-Reben bepflanzen, als er im Jahr 2016 die Qualität der dort reifenden Barbera-Trauben erkannte. So entschloss er sich kurzerhand, einen Barbera zu vinifizieren, den er dann treffend "Per Sbaglio" nannte - was soviel wie "aus Versehen" heißt. Wir gratulieren zu dieser Entscheidung, gerade einmal 3.000 Flaschen gelangen davon jedes Jahr auf den Markt. Sattes, funkelndes Rubinrot. Im Duft klassische reife Himbeernoten, im Geschmack wiederum rote Beeren, am Gaumen sehr abgerundet, vollmundig und mit großem Trinkfluss. SUPERIORE.DE
- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑14 Monate kleines/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 6,31 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05352221 · 0,75 l · 24,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Die Seele des Piemonts
Barbera gehört zu den traditionsreichsten und zugleich unterschätzten Rebsorten Italiens. Sie ist tief in der Kultur des Piemont verwurzelt, unkompliziert im Anbau, ertragreich und robust. Doch unter der Oberfläche schlummerte stets das Potenzial für Größe. Heute, in Zeiten differenzierter Stilistik und terroirbewusster Vinifikation, erlebt Barbera ihre verdiente Renaissance – als stilistisch vielseitiger Rotwein mit Struktur, Frische und Charakter. Erste urkundliche Erwähnungen reichen ins 13. Jahrhundert zurück, doch genetische Untersuchungen deuten darauf hin, dass Barbera schon deutlich früher in Norditalien heimisch war. Ihr historisches Zentrum liegt in den Hügeln rund um Monferrato, Asti und Alba – Namen, die heute wieder glänzen in der Welt feiner Rotweine.
Kühle Säure & saftige Frucht
Barbera-Weine zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe, niedrigen Tanningehalt und eine lebendige Säurestruktur aus – Eigenschaften, die sie unverwechselbar machen. In der Nase zeigen sich saftige Noten von reifer Kirsche, Pflaume, Veilchen, manchmal auch Anklänge von Gewürzen, Bitterschokolade oder Tabak – abhängig vom Ausbau. Am Gaumen präsentiert sich Barbera frisch, saftig, oft mit seidiger Textur und bemerkenswerter Balance. Ihre Säure ist zugleich Rückgrat und Reiz – sie verleiht dem Wein Energie und ein enormes Alterungspotenzial, wenn der Ausbau passt. Traditionell wurde Barbera jung und fruchtbetont getrunken – heute entstehen ausdrucksstarke, komplexe Varianten mit Barrique-Ausbau, Tiefe und Lagerfähigkeit. Insbesondere die Barbera d’Asti Superiore DOCG und die Barbera d’Alba DOC beweisen, dass diese Rebsorte längst auf Augenhöhe mit renommierten Vertretern steht.
Zwischen Monferrato und der neuen Welt
Die Heimat der Barbera liegt im Piemont, wo sie neben Nebbiolo und Dolcetto zur Rebsorten-Trinität gehört. Wichtigste Appellationen sind: Barbera d’Asti DOCG, Barbera del Monferrato DOC (und Superiore DOCG), Barbera d’Alba DOC. Außerhalb des Piemonts findet man Barbera auch in der Emilia-Romagna, in der Lombardei (insbesondere in Oltrepò Pavese), sowie in geringeren Mengen in Kalifornien, Argentinien, Uruguay und Australien. In Übersee wird sie oft kraftvoller, manchmal überreif interpretiert, verliert dabei jedoch mitunter ihre elegante Säurestruktur. Zu den angesehensten Produzenten zählen u. a. Vietti, Braida di Giacomo Bologna (Pionier des Barrique-Ausbaus mit "Bricco dell’Uccellone"), Michele Chiarlo, Elio Altare oder Pio Cesare. Diese Namen zeigen: Barbera ist längst kein Zweitwein mehr, sondern eine tragende Säule des modernen italienischen Weinbaus.
Ideal zur italienischen Küche
In Italien begegnet man Barbera unter verschiedenen Namen: Barbera Nera, Barbera del Monferrato, Barbera Grossa oder einfach nur Barbera – meist kombiniert mit der Herkunftsangabe. In Argentinien findet man sie gelegentlich unter Barbara oder Barberá, doch dies sind seltene Ausnahmen. Kulinarisch ist Barbera ein echter Alleskönner. Ihre Säure macht sie zur idealen Begleiterin deftiger piemontesischer Küche – etwa zu Agnolotti, geschmortem Kaninchen, Brasato, aber auch zu gereiftem Käse, gegrilltem Fleisch, Pizza mit Trüffelsalami oder Pasta mit Wildragout. Ihre Fruchtigkeit funktioniert zudem exzellent zu Tomatengerichten – vom Auberginenauflauf bis zur klassischen Lasagne. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 bis 18 °C. Leichtere, fruchtige Varianten dürfen bei 14 bis 15 °C ins Glas, gereifte Barbera mit Holzprägung profitieren von etwas mehr Luft und Temperatur.
Vielschichtig und äußerst beliebt
"Barbera ist eine Rebsorte mit großer Freiheit – sie kann leichtfüßig sein oder tiefgründig, aber sie verliert nie ihre Essenz." – Chiara Boschis, Winzerin und Barbera-Produzentin
Barbera war einst Italiens meistangebaute Rotweinsorte – noch vor Sangiovese! Erst in den 1990er Jahren wurde sie von ihrer toskanischen Rivalin überholt. Heute belegt sie in Italien immerhin noch Platz drei unter den Rotweinsorten – ein Zeichen ihrer ungebrochenen Popularität. SUPERIORE.DE