-
“Vitiano” Rosso Umbria IGP 2019
Typisch Vitiano: Seine Farbe ist kräftig rubinrot und Aromen von Kirschen und Beeren strömen in die Nase. Der Geschmack schön deutlich, so wie wir ihn kennen, im Vordergrund herrlich frische Kirschtöne mit einer aromatischen Vanillenote. Auch der jüngste Vitiano hat eine hervorragende Struktur und feine Tannine. Heute schon rund, vollmundig, saftig und mit lang anhaltender Frucht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 33% Merlot, 33% Cabernet Sauvignon, 34% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,11 g/l
- Restzucker: 4,06 g/l
- Sulfit: 104 mg/l
- ph-Wert: 3,65
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Speiseempfehlung: Wurst und Schinken, gegrilltes Thunfischfilet
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022119 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vitiano” Bianco Umbria IGP 2020
Ein harmonischer Allrounder aus Vermentino und Verdicchio. Helles Goldgelb, in der Nase ein reichhaltiges Fruchtbouquet mit mineralischen Aromen. Am Gaumen schön saftig und sehr animierend mit frischem Kern von weißen Blumen sowie Mineralien, dazu Anklänge von Birne und Limone mit feiner Säurestruktur. SUPERIORE.DE
"Sweet peach and melon mix with savory herbs as the 2020 Vitiano Bianco opens in the glass. This is soft and pliant in feel with a balanced display of ripe orchard fruits and salty mineral tones. Zesty acids keep the mouth watering for more, as the Vitiano Bianco tapers off with unexpected length and a spicy citrus flourish." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Vermentino und Verdicchio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 3,79 g/l
- Sulfit: 142 mg/l
- ph-Wert: 3,37
- Verschluss: Kunststoffkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2023
- Speiseempfehlung: asiatisch gewürzte Gerichte
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10020220 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Trentanni” Rosso Umbria IGP 2018
Trentanni ist ein komplexer, dichter Wein aus gleichen Teilen Sangiovese und Merlot. Im Bouquet intensiv nach dunklen Früchten, rund und weich im Geschmack mit viel Frucht und lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- ph-Wert: 3,66
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023118 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pomele” Aleatico Rosso Lazio IGP 2020 dolce
Die Rebsorte Aleatico ist griechischen Ursprungs und wird haptsächlich in der Toskana und Mittelitalien zur Herstellung von Dessertweinen verwendet. Komplex und vielschichtig in Bouquet und am Gaumen überzeugt er mit einer außergewöhnlichen aromatischen Bandbreite und ist der ideale Begleiter zu Dessers und Gebäck. Gesamtproduktion: 2.000 Flaschen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aleatico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 78,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Sulfit: 126 mg/l
- ph-Wert: 3,54
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023520 · 0,5 l · 33,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sodale” Merlot Lazio IGP 2019
Ein Hochgenuss für Liebhaber geschmeidiger Rotweine und der Zweitwein von Cotarellas Tenuta Montiano. Tiefes Rubinrot, in der Nase leicht süßliche Noten von reifen Brombeeren und schwarzen Kirschen, etwas Kaffee, Gewürze, Vanille und subtile Röstaromen. Im Mund rein und klar, weiche, aber kraftvolle Tannine, lang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- ph-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: gegrilltes Fleisch und Braten
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022519 · 0,75 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Passirò" Bianco Passito Lazio IGP 2019 dolce
Ein faszinierender Tropfen aus 100% Roscetto, wobei die Hälfte der Trauben luftgetrocknet werden. Im dichten und intensiven Bouquet erfüllt vom Duft von Birne und Melone, unterlegt mit schwereren Tönen von Honig und Aprikose. Im Geschmack vielschichtig mit begeisternder Fruchtdynamik, umhüllend und kraftvoll mit einer köstlichen Süße und Länge ausgestattet. Gesamtproduktion: 2.000 Flaschen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Roscetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 58,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,65 g/l
- Restzucker: 172 g/l
- Sulfit: 139 mg/l
- ph-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023019 · 0,375 l · 55,73 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ferentano” Bianco Lazio IGP 2017
Ferentano ist ein reinsortiger Weißer aus der seltenen, einheimischen Rebe Roscetto, die über eine sehr dicke Schale verfügt. Daher werden die Trauben nach der Ernte eingefroren, um dann bei der Pressung besser die Schalen aufzubrechen und um sicherzustellen, dass bei der Pressung nur die Frucht durchläuft.
Leuchtend gelbe Farbe, der Duft leicht süßlich nach Zitrusfrüchten, Melone und Golden Delicious. Im Trunk reichhaltig und fruchtig, mit kräftiger Struktur und Anklängen von Grapefruit, Honigmelone und Marillenkonfitüre. Ein außergewöhnlicher und sehr harmonischer Weißwein, in dem alle Komponenten fein aufeinander abgestimmt sind - und eine ebenbürtige Alternative zu hochwertigem, in Holz ausgebautem Chardonnay. SUPERIORE.DE
"This is a fascinating wine that represents a clever intersection of technology and the genetics of a little-known indigenous grape. A pure expression of the thick-skinned and low-yield Roscetto grape, the Falesco Famiglia Cotarella 2017 Ferentano reveals rich aromas, beautiful depth and a mid-weight approach that is worthy of an epic plate of grilled prawns. The wine is vinified with cyromaceration, which involves lowering the temperature during maceration to soften the grape skins and preserve aromatic definition and freshness. This wine reveals stone fruit, quince, Golden Delicious apple and brimstone. The warm 2017 vintage adds to the soft textural richness of the mouthfeel." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Roscetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- ph-Wert: 3,32
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10020317 · 0,75 l · 32,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Marciliano” Rosso Umbria IGP 2017
Phantastischer Cabernet, der das erstklassige Terroir seiner umbrischen Heimat auf schönste Weise widerspiegelt. Tiefes dunkles Rot, ungemein viel Fruchtduft nach schwarzen Beeren, feinste Gewürzaromen, ein Hauch von geröstetem Brot. Sehr konzentriert und dicht am Gaumen, viel Finesse und Eleganz, das neue Holz perfekt integriert, traumhafter süßlicher Fruchtextrakt, weiche, saftige Tannine und ein fulminanter Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: Nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022617 · 0,75 l · 50,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montiano” Merlot Lazio IGP 2017
Intensiver, verführerischer Duft nach süßen Gewürzen, Tabak, dunklen Kirschen und Waldbeeren. Dazu der perfekt korrespondierende Geschmack von enormer Eleganz, Fruchtreichtum, Komplexität, Struktur und Länge. Ein wunderbarer, traumhafter Wein. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Vielschichtige und klare Nase, fein gezeichnet von edlen Hölzern, Brombeeren, Schwarzen Johannisbeeren, etwas Lakritze und Leder. Zeigt sich am Gaumen mit tollem, schmelzigem Fruchtkern, elegantes und eng gewobenes Tannin begleitet den Verlauf, mit Druck und Finesse, langes Finale." Falstaff
"A sleek, harmonious red, medium- to full-bodied, with fine-grained tannins enmeshed with flavors of cassis and black cherry fruit, apple wood smoke and bay leaf. The firm finish is well-spiced and lingering." Wine Spectator
"Amazingly fresh and minty, dusty even, the 2017 Merlot Montiano wafts up with hints of candied citrus, wild berries and sage. It’s rich, succulent and round, with ripe red and blue berries, minerals and inner animal muskiness. This shows the warmth and dry conditions of the year, yet with refinement. The 2017 finishes with a saturation of primary fruits and spices offset by hints of tangerine and lifting inner florals, while remaining surprisingly mouthwatering, so lively and fresh. Such balance mixed with power and structure makes this an atypical expression of the vintage, and one worth checking out." Vinous
"The wine which, in Cotarella’s words was ‘a real turning point for me and my profession,' this Montiano Merlot has a lovely concentration without being heavy, and a natural harmony and balance even in a hot, dry vintage like 2017. It has elegant hints of orange peel, iris, spice and cream, with fresh green notes and red berry fruit. A super-smooth, medium-bodied wine with a bright, juicy finish." Decanter
"So much going on here with overtures of blackberries, dark cherries and finer, spicier notes of saffron, paprika and dried cloves. Excellent composure for a vintage such as 2017. The resoluteness of the tannins tames the wild dark fruit here, giving a clear indication of ripeness, but also structure and finesse." James Suckling
"The Cotarella Montiano project is a fluid, ever-changing program that adds focus and intensity with each successive vintage. The Falesco Famiglia Cotarella 2017 Montiano (a celebrated expression of Merlot) is vibrant and spicy with immediate vertical lift and dark fruit intensity. Grapes are sourced from two sites, one with clay soils and one with volcanic soils, so you get textural structure and aromatic lift in this clever blend. Grapes are hand selected, berry by berry, on the sorting table. The wine is redolent of dark fruit and blackberry with a hint of bright mint on the close. To summarize, this is a terrific bottle." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,52 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,51
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022217 · 0,75 l · 63,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ogrà" Syrah Lazio IGP 2015
Ogrà, benannt nach der Großmutter der Familie, ist das Ergebnis von vielen Jahren Experiment und Erfahrung mit dem Zusammenspiel von Mikroklima und Terroir auf die bestmögliche Entwicklung der Sarah-Traube. Schließlich wurde familieneigene Weinberg Castiglione in Teverina auserwählt, von dessen vulkanischen Böden die Trauben für die gerade mal 3.000 Flaschen dieses seltenen Ausnahme-Syrahs stammen.
Konzentriertes, tiefdunkles Bouquet nach reifen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen von betörender Textur, druckvoll, dicht und sehr reichhaltig. Die Extraktsüße ist wohlproportioniert, im weiteren Trinkverlauf Spuren von Pfeffer und Lagerfeuerasche. Ogra beeindruckt bis zum langen, unvergesslichen Abgang und ist einer der beeindruckendsten Syrahs Mittelitaliens. SUPERIORE.DE
"This is the second vintage of this new wine from the Cotarella family (as this wine was not made in 2014). The inaugural 2013 vintage is an absolute knockout, and the 2015 Syrah Ogrà follows closely in that success. Named after grandma Grazia, this pure expression of Syrah benefits from the cooler, semi-volcanic soils of Lazio, which add sharpness and focus to the overall aromatic presentation. This is an open and frank expression - just like the best interpretations of Syrah - always arewith abundant black fruit, spice, campfire ash and crushed peppercorn. This wine is opulent and bold with beautiful thickness and texture." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: Ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- ph-Wert: 3,74
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023315 · 0,75 l · 90,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde

"Auch wenn jeder Jahrgang eine andere Charakteristik aufweist, haben unsere Weine immer eine gemeinsame Komponente: ihre Herkunft und unser Verständnis davon, wie sie am besten aus dem Weinberg ins Glas transportiert werden", erzählt Riccardo Cotarella vom Weingut Falesco im Gespräch. Er und sein Bruder Renzo Cotarella sind in der italienischen Weinszene keine unbekannten Gesichter. Die zwei renommierten Önologen haben über die Jahre hinweg bedeutsame Anerkennungen für ihre Arbeit bei zahlreichen erfolgreichen Weingütern erhalten.
Ihre Leidenschaft für Wein ist zwischen den Regionen Latium und Umbrien tief verwurzelt. Mit der Gründung des eigenen Weinguts Falesco in Montefiascone (Latium) im Jahre 1979 verwirklichten die Brüder ein ganz persönliches Anliegen. Ihr Ziel war es, an die vormals ruhmreichen Tage der sich über die Regionen Latium und Umbrien erstreckenden Weinbaugebiete anzuknüpfen und dem allmählichen Rückgang der Weinproduktion entgegenzuwirken.
Das Weingut Falesco leitete mit anderen Spitzenproduzenten die langersehnte Renaissance der historischen Weinregion Latium ein. Das hügelige Gebiet um Montefiascone beherbergt geschichtsträchtige Weinberge mit sandigem Untergrund, auf denen autochthone Rebsorten wie Roscetto, Aleatico, Trebbiano und Malvasia sowie einige internationale Sorten angebaut werden. Diese außergewöhnlichen Weine demonstrieren das qualitative Potential der Region, in der ein mildes Klima und hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht herrschen.
Mit dem Erwerb einiger Rebflächen in Umbrien erweiterte sich das Cotarella-Portfolio um neue, eindrucksvolle Etiketten. Auf rund 260 Hektar gedeihen Merlot, Sangiovese, Verdicchio und Vermentino Reben auf kalkhaltigen Lehmböden. In der umbrischen Gemeinde Montecchio bauten die Brüder im Jahre 2004 einen hochmodernen Weinkeller und in Zusammenarbeit mit der Universität Tuscia in Viterbo experimentieren sie unter anderem mit Sorten wie Nero d'Avola, Primitivo, Malbec und Tannat.
Ihr Erfolg lässt sich im Wesentlichen auf zwei Faktoren zurückführen: Die Cotarella Brüder widmen sich der Forschung und Selektion alter Rebsortenklone und zielen mit Investitionen in die neusten, hochmodernsten Technologien darauf, die Weinproduktion jedes Jahr aufs Neue zu perfektionieren. Neben dieser sehr wissenschaftlichen Herangehensweise vertrauen Renzo und Riccardo auf das weitreichende Potential ihrer jeweiligen Anbaugebiete und beschäftigen sich sorgfältig mit der Identifikation derjenigen Weinberge, die eine besonders hohe Weinqualität garantieren können.
Die Cotarella Familie repräsentiert mittlerweile eine generationsübergreifende Weinbautradition: Dominga, Marta und Enrica Cotarella - eine neue und dritte Generation - haben mit der gleichen Begeisterung wie ihre Väter offiziell die Leitung des Familienweinguts übernommen. Die Bemühungen der Familie resultieren heute in einer Vielzahl an beeindruckenden Weinen und Etiketten, die sich nicht nur auf die Regionen Umbrien und Latium beschränken. Zuletzt 2017 erwarben sie das Weingut Le Macioche in Montalcino, Toskana. SUPERIORE.DE
Fakten
- Gründungsjahr: 1979
- Eigentümer: Dominga, Marta und Enrica Cotarella
- Önologen: Renzo Cotarello
- Jahresproduktion: ca. 2.600.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 370 Hektar
- Konventioneller Anbau