-
“Codarossa” Lambrusco Grasparossa Colli di Scandiano e di Canossa DOC amabile
Dunkles Purpur. Sehr einladende brombeerig-holundrige Fruchtnoten im Duft, mittlerer Körper, fein-subtile Süße. Schön frisch-fruchtig am Gaumen und saftig im feinherben Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Lambrusco Grasparossa, 15% Malbo Gentile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 8,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 42,55 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07072300 · 0,75 l · 8,80 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serra del Conte” Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico DOC 2022
Ganz klassisch der Serra del Conte: Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, frisch-fruchtiger Duft, delikat und würzig der Geschmack von schöner, ausgeglichener Struktur. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Verdicchio
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11010522 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cantalupi” Chardonnay del Salento IGT 2022
Helles Grüngelb, feiner Duft nach gelbem Apfel und zartem Blütenhonig, sehr einladend. Elegant und ausgewogen am Gaumen mit frischer weißer Frucht, gut integrierter Säurestruktur und leicht mineralischen Nuancen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 3,40 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Pasta mit heller Sahnesauce
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15090422 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Soave Classico DOC 2022
Ein anziehendes Fruchtbouquet verwöhnt die Nase, fein und elegant. Im Geschmack eher zart, weich und ausgewogen mit schönem Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Garganega, 30% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 5,40 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070422 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Costalupo” Bianco Controguerra DOC 2022
Frische Cuvée aus überwiegend Trebbiano und damit typisch für Abruzzen. Sehr harmonisch und schön fruchtig in Duft und Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 70% Trebbiano, 15% Chardonnay, 15% Passerina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate in Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Vorspeisen
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12020222 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cantalupi” Rosato del Salento IGT 2022
Kräftiges, leuchtendes Dunkelrosa. Frisch, fruchtig, mild und ausgewogen ist der Cantalupi Rosé aus überwiegend Negroamaro. Am Gaumen ausgewogen und harmonisch, gut integrierte Säure mit ausbalancierter Frucht. Seine leichte dienende Restsüße macht ihn eher zu einem blumigeren Vertreter seiner Art. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 80% Negroamaro, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,25 g/l
- Gesamtsäure: 4,35 g/l
- Restzucker: 7,95 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Speiseempfehlung: Antipasti, gegrilltes Gemüse
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15093422 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Bianco Falerio DOC 2022 (BIO)
Strohgelb, zart kupferfarbene Reflexe. Attraktives Bouquet von Zitrusfrüchten, Melone, Pfirsich, Birne und Orangen mit schöner Tiefe und einem Hauch Mineralität. Im Trunk frisch und köstlich. Gute Länge und ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: Trebbiano, Passerina, Pecorino, Chardonnay und Fiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Beton
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,25 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-009
klimatisiert gelagert11040122 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Custoza DOC 2022
Leichter, spritziger Weißwein aus den Rebsorten Trebbiano und Garganega. Aromen, die an Birnen, Äpfel und Kräuter erinnern und die fein eingebundene Säure im Hintergrund geben dem Bianco di Custoza seine unbeschwerte Art. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Trebbiano, 30% Garganega, 20% Chardonnay, 10% Trebbianello
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 26,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 4,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03070622 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Bianchi” Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico DOC 2022
Orangenblüten im Duft, am Gaumen mittlerer Körper und angenehme Säure. Ein charakteristischer, sehr lebendiger Weißer. Bereitet viel Freude! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Verdicchio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Speiseempfehlung: leichte Antipasti und Salate
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11020422 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Inzolia Terre Siciliane IGT 2022
Der reinsortige Inzolia Tareni leuchtet strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im intensiven Bouquet werden wir von Aromen weißer Blumen und Zitronenblüten mit weißem Pfirsich und Honigmelone im Hintergrund begrüßt. Im Trunk ist er anhaltend, warm und weich und seine frische Säure ist gut eingebunden. Schöner Trinkfluss! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270722 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Grillo Sicilia DOC 2022
Tareni Grillo ist duftig und blumig, und der Wein zeigt durchweg eine großartige Reinheit und Frische. Aromen von Pfirsichblüten, Guave und Geißblatt kommen zur Geltung, und es gibt weiche Noten von Jasmin, Orangenblüten und kandierten sizilianischen Früchten. Seine hübsche Mineralität unterstreicht die reizvollen Kontraste zwischen süß und trocken, die zusammen mit seinem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis ein unbeschwertes Trinkvergnügen bieten. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270622 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tareni” Chardonnay Terre Siciliane IGT 2022
Tareni Chardonnay leuchtet strohgelb mit smaragdgrünen Reflexen. Im Bouquet zarte Noten von Bergamotte, grünem Apfel, weißen Blüten und etwas Zedernholz. Am Gaumen sehr voll und saftig, mit zartem Schmelz und verhaltener Säure. Im weiteren Verlauf dann sehr ausgewogen und rund, für uns ist er der ideale Begleiter mediterraner Fisch- und Pastagerichte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19270922 · 0,75 l · 9,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Insolia” Bianco Terre Siciliane IGT 2022
Ein heller, brillanter Wein mit goldenen Reflexen. Das Aroma geprägt von floralen Noten, Sommerfrüchten und Honig. Reich und frisch am Gaumen mit vollem runden Abgang – sehr trinkig! SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Inzolia
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Glasverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19080222 · 0,75 l · 9,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bocciolo” Lambrusco Grasparossa Frizzante Colline di Scandiano e Canossa DOC 2022 dolce
Der vorbildliche Lambrusco vom Weinberg Bocciolo überzeugt durch seine überdurchschnittliche Qualität zu einem äußerst attraktiven Preis: Intensiv rubinrot und nicht zu süß, dabei immer frisch und fruchtig, macht er jede Menge Spaß. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Lambrusco Grasparossa
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 7,50 % vol
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 67,00 g/l
- Sulfit: 130 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07032322 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campirosa” Cerasuolo d’Abruzzo DOC 2022
Campirosa Cerasuolo entfaltet erst allmählich seine frischen Erdbeer- und Kirschnoten, die mit süßen Blumen verziert sind. Am Gaumen seidig-weich und sehr überzeugend mit seinen reifen roten Früchten und saftigen Säuren. Ein Hauch von Lakritze, exotischen Gewürzen und nuancierten Tanninen kommt im Abgang zum Vorschein und scheint fast eine Minute lang zu verweilen. Campirosa ist schon jung ein charmanter Lieblingswein, kann aber auch noch ein Jahr im Keller reifen. SUPERIORE.DE
"Der Cerasuolo d'Abruzzo Campirosa 2022 duftet süßlich nach weißen Kirschen und exotischen Gewürzen. Er hat eine weiche Textur und eine saftige Säure. Er hat einen Hauch von Lakritze und ist frisch im Abgang." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,90 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12022822 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cent’Are” Grillo Sicilia DOC 2022
Helles Strohgelb. In der Nase würzig nach weißem Pfeffer, Zedernholz dann weiße Blüten und im Nachhall Orange und Aprikose. Am Gaumen gut ausbalanciert, frisch und saftig, mit angenehmem Finale. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,26 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19271322 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chiaretto Bardolino DOC 2022
Der überaus beliebte Rosé-Klassiker vom Gardasee: kirschrot unterlegte altrosa Farbe, in der Nase frisch nach Zitrus und Waldbeeren. Am Gaumen knackig und frisch, eignet sich sehr gut als Apéritif und zu leichten Speisen sowie als sommerlicher Begleiter am Nachmittag. SUPERIORE.DE
"Der Chiaretto Bardolino 2022 zeigt sich im Glas blumig-süß und nuanciert, mit Noten von Walderdbeeren und kandierten Zitrusfrüchten. Er ist weich und geschmeidig, mit einer brillanten Säure, die das Gleichgewicht hält, und knackigen roten Früchten, die unter den rosigen inneren Blumen mitschwingen. Der 2022er hält beeindruckend lange an und bleibt dabei völlig erfrischend. Ein subtiler Hauch von Mineralität bleibt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Corvina, 25% Rondinella, 10% Molinara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 4,70 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,21
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072922 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Solais” Vermentino di Sardegna DOC 2022
Villa Solais ist ein herrlicher und unverwechselbarer Weißwein. Seine Duftpersistenz nach Blumen und Früchten ist Ausdruck der sardischen Landschaft, aus der er kommt. Am Gaumen eine schöne Intensität mit gefälligen Nuancen von Grapefruit und Salbei. Das zarte Säuregerüst und der harmonische Abgang bringen viel Freude und Genuss. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorten: 85% Vermentino, 15% Nuragus
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20020122 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Medoro” Trebbiano d’Abruzzo DOC 2022
Überzeugend und Freude spendend der Trebbiano aus dem Hause Villa Medoro: ein sehr angenehmer, frischer und trockener Weißer mit Honigduft und schönen Proportionen. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,74 g/l
- Gesamtsäure: 2,80 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12090122 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Villa Medoro” Cerasuolo d’Abruzzo DOC 2022
Modern und mit frischem Beerenaroma präsentiert sich der Rosato aus der Montepulciano-Rebe von Villa Medoro. Leuchtend die Farbe und schön süffig der Geschmack - ein rundum entspannter Sommerwein mit großem Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 3,41 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12092422 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cent’Are” Nero d’Avola Sicilia DOC 2022
Intensiv leuchtendes Rot mit violetten Nuancen. Im Bouquet präsente Aromen von Rose, Karamell und süße Gewürze. Großzügig und saftig am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper, mit süßen Kirschen, dunklen Himbeeren und geschmeidigen Tanninen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 4,78 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19272822 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Tre Torri” Rosato Carignano del Sulcis DOC 2022
Aromen von roten Johannisbeeren, Kirschen, getrockneten Kräutern, Steinen und Sahne. Mittlerer Körper mit einem runden und weichen Mundgefühl. Ein gelungener, aromatischer Rosato mit würzig-intensivem Geschmack und dem angenehm frischen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Rosen und kandierte Zitrusfrüchte bilden ein einladendes Bouquet, wenn sich der 2022 Tre Torri langsam im Glas öffnet. Er hat eine weiche Textur und ist rund mit reifen Früchten und süßen Gewürzen. Der 2022er hinterlässt eine salzige Konzentration, die sich leicht kaubar, aber völlig frisch verjüngt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carignano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 99 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20023022 · 0,75 l · 10,13 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosé Sicilia DOC 2022 (BIO)
Planetas Rosé verströmt ein duftendes Bouquet von frisch geschnittenen Rosen, Walderdbeeren, Granatapfel und nassem Stein. Am Gaumen seidig und geschmeidig mit einer würzigen, salzigen Mischung aus mineralischen Äpfeln und Birnen, die hübschen inneren Blumen Platz machen. Hält lang im Abgang an und erinnert an all die fruchtigen und blumigen Noten in der Nase und am Gaumen. Well done! SUPERIORE.DE
"Der 2022 Rosé ist würzig und vermischt Schotter mit Grapefruit und junger Kiwi. Er fühlt sich rund und seidig an und gewinnt mit der Einbindung von Salzmineralien an Griffigkeit. Im Abgang ist der 2022er unglaublich frisch und hinterlässt tropische Melone und einen sanften Hauch von sauren Zitrusfrüchten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Nero d'Avola, 50% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-015
klimatisiert gelagert19044122 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Mandriolo” Rosso Maremma Toscana DOC 2022
Auch beim Einstiegswein rückt man bei Morisfarms kein bisschen vom gewohnten Qualitätsstandard ab, der uns in seiner Konstanz seit nunmehr über 15 Jahren begeistert. Frische und entspannte Süffigkeit sind die Stärken des Rosso Maremma mit dem erdigen Fruchtbouquet nach Kirsche und Pflaume und seinen würzigen Noten im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon, Syrah und Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09142922 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
"Noch nie waren die Herausforderungen für einen Jahrgang größer als im Jahr 2022." berichteten Ende des letzten Jahres die italienischen Weinbauverbände Assoenologi, UIV und Ismea. Demnach hat es im ersten Halbjahr in Italien 46 Prozent weniger geregnet als im Durchschnitt der letzten 30 Jahre. 2022 war damit das trockenste Jahr seit 1800. Es bedurfte also einer klaren Strategie, um die besten Bedingungen für die Reben zu schaffen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Produktionszyklus zu vollenden und der feindlichen Trockenheit zu widerstehen.
Der erste gemeinsame Nenner des Jahres 2022 war ein normaler Winter mit guten Wasserreserven, die in den Herbstmonaten angesammelt werden konnten. Auf einen milden Frühling mit guten Aussichten folgte eine seit mindestens 20 Jahren nicht mehr verzeichnete Trockenperiode und ein August, der für die Endphase der Traubenreife eine grundlegende Wetterwende bringen konnte. Die lang ersehnten Regenfälle und der Temperaturrückgang haben die Situation tatsächlich entspannt und die ersten Ernteberichte der Winzer lassen trotz aller Widrigkeiten auf einen hervorragenden Jahrgang schließen. Nachfolgend einige Stimmen zum Weinjahrgang 2022:
"2022 wird ein guter Jahrgang, das zeichnete sich schon früh ab", sagt Andreas Kofler, Präsident des Südtiroler Weinkonsortiums. "Trotz Hitze und Trockenheit ist die Qualität der Trauben in diesem Jahr sehr gut. Damit folgt nach 2021 ein weiterer starker Jahrgang. Entgegen aller Befürchtungen hat sich der heiße Sommer nicht negativ auf den Säuregehalt der Trauben ausgewirkt. Natürlich ist die Säure heuer etwas niedriger. Das hängt aber auch von den Lagen ab. Und die letzten Wochen waren nicht mehr so heiß und nachts war es schön kühl und dementsprechend ist dann die Säure gut geblieben. Man ist hier durch die Bank mit dem Traubenmaterial sehr, sehr zufrieden."
In der Region Trient, so Anselmo Guerrieri Gonzaga, Besitzer des Weinguts San Leonardo, gab es keine Anzeichen von Trockenstress an den Reben. "San Leonardo liegt zwischen dem Monte Baldo und den Monti Lessini und ist fast vier Stunden am Tag vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Das ist ein entscheidender Faktor für die Eleganz und Frische unserer Weine. Die Regenfälle im August sorgten für eine hervorragende Wasserversorgung und eine starke Abkühlung des Klimas. Die großen nächtlichen Temperaturschwankungen helfen den Reben, die Trauben optimal auszureifen."
Im Piemont spricht man von einem besonderen Jahr, das nicht einfach zu meistern war. Der Schlüssel liegt klar in den agronomischen Entscheidungen. "Obwohl 2022 kein einfaches Jahr war", sagt Federica Boffa-Pio, die fünfte Generation von Pio Cesare, "waren unsere Pflanzen in ausgezeichnetem Gesundheitszustand und wir konnten Trauben ernten, die sich mit allen wichtigen Substanzen angereichert haben."
Auch in der Toskana brachten die anhaltend hohen Temperaturen und der Wassermangel die Erzeuger in Bedrängnis und zwangen sie zu Notmaßnahmen. "Doch im August kehrte das Lächeln zurück, als es in Strömen regnete", erzählt Francesco Ricasoli, Leiter des gleichnamigen Weinguts in Brolio, Gaiole in Chianti. "Ein gesunder und segensreicher Regen, der den Reben neue Kraft gegeben hat, vor allem aber den Früchten die richtige Reife. Was die Qualität unserer Trauben anbelangt, so können wir mit Fug und Recht behaupten, dass wir einen schönen, wenn nicht sogar hervorragenden Jahrgang haben werden."
In Castellina in Chianti, in den Weinbergen des Castello di Fonterutoli, hat man auf die Bedingungen einer extremen Saison mit Stabilität reagiert. "Wir sind sehr stolz darauf, wie die Natur uns immer wieder überrascht", bestätigte Giovanni Mazzei kurz nach Lesebeginn. "Nach der anhaltenden Trockenheit wirkte der Regen Mitte August wie ein Allheilmittel und die Natur hat sich angepasst. Die Produktion ist etwas geringer, aber nach den bisherigen Analysen verspricht sie eine ausgezeichnete Qualität. Wir sind sehr zuversichtlich."
Weiter im Südosten der Toskana, auf der Tenuta di Trinoro in Sarteano, im wunderschönen Val d'Orcia, betont Direktor Calogero Portannese: "Der Jahrgang 2022 war geprägt von einem fast nicht vorhandenen Frühling und einem sehr früh einsetzenden Sommer. Die andauernde Hitze und die austrocknenden Winde haben die Reben gestresst und fast gelähmt. Unsere günstige Lage hat die Schäden begrenzt. Mitte August kam die Wende in dieser extremen Saison. Die Regenfälle kamen genau zum richtigen Zeitpunkt, um die Trauben aus dem halbtrockenen Zustand zu befreien und die Lesezeit zu verlängern."
Ettore Rizzi, verantwortlich für den Weinbau und die Kellerei der Fattoria Le Pupille, beschreibt den Jahrgang als "extravagant", aber weniger dramatisch als erwartet, wahrscheinlich aufgrund der Nähe zum Meer und der besonderen Eigenschaften der Maremma. Außerdem konnten die kritischen Probleme dank der Bewässerung und der agronomischen Praktiken überwunden werden. "Die Moste, die jetzt gären, sind sehr vielversprechend. Für die roten Trauben waren die Regenfälle im August entscheidend. Sie haben die klimatischen Bedingungen verändert, die Lese verlängert und eine bessere Reifung der Polyphenole und Aromen begünstigt. Ende August wurden auch die Trauben der Sorte Alicante für den Morellino geerntet und Anfang September kam der Merlot aus dem Weinberg Saffredi an die Reihe."
Hitze und Trockenheit stellten auch bei Ornellaia eine große Herausforderung für den Jahrgang 2022 dar. Die agronomischen Entscheidungen, die in Bezug auf den Boden und die Laubdecke getroffen wurden, waren ein grundlegendes Element für die richtige Interpretation des Jahrgangs. "Nach den ersten Tagen der Lese des Sauvignon Blanc, die nachts stattfand, um die Frucht intakt und mit all ihren Aromen zu erhalten, setzten Mitte August die lang erwarteten Gewitter ein. Die ergiebigen Regenfälle verlangsamten den Reifeprozess ein wenig und ermöglichten es, die Ernte von Sauvignon und Viognier in aller Ruhe abzuschließen. Merlot und Vermentino folgten. Ein Vorsprung, der die logische Folge einer ungewöhnlichen Saison ist", stellt Axel Heinz, Direktor des Weinguts, fest. "Es war keine wirklich üppige Ernte, die aber aufgrund der zuletzt idealen Witterung eine hohe Qualität aufweist."
Auch in Sizilien war das Weinjahr 2022 anspruchsvoll. Dennoch spricht man bei Tasca d'Almerita von einem "Jahrgang von hoher Qualität, sowohl bei den Rebsorten wie Grillo di Mozia oder Malvasia di Salina als auch bei den roten Sorten der Tenuta di Regaleali." Vom Etna berichtet Vincenzo Lo Mauro, technischer Leiter von Passopisciaro: "Die Reben, vor allem die jahrhundertealten, haben gut reagiert. Die Chardonnay-Lese wurde auf Ende August vorgezogen, ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für die Trauben vom Etna, die normalerweise im September geerntet werden. Fantastische Trauben mit der richtigen Reife, extrem gesund und mit ausgezeichneten Aromen. Die Regenfälle Ende August haben die Temperaturen gesenkt und zu den für die Region typischen nächtlichen Temperaturschwankungen geführt. Die Erträge sind gut und wir sind zuversichtlich, dass sie sich im weiteren Verlauf optimal entwickeln werden.". SUPERIORE.DE