-
Rosso di Montepulciano DOC 2021
Wie immer gut und sehr trinkig ist der Rosso von Cerro. Räucher-, Würz- und Schokoladennoten im angenehm fruchtigen Duft, rebsortentypisch, saftig und nachhaltig der Geschmack. SUPERIORE.DE
"Strahlend klares Rubinrot. Satte Herzkirschen zieren die Nase, dann schwarze Waldbeeren und zarte Kräuterwürze. Dezent im Geschmack, ausgesprochen weicher Gerbstoff, harmonisch, leichtfüßig, saftig im Trunk." Falstaff
"Etwas Blaubeere und Schwarzkirsche mit einer stählernen Note. Mittlerer Körper. Fester Gaumen." James Suckling
"Der Rosso di Montepulciano 2021 öffnet sich im Glas wie eine frische Packung violetter Bonbons, staubig und mit blauen und violetten Blumendüften versehen. Am Gaumen zeigt er sich seidig und geschmeidig, mit reifen Waldbeeren und Lavendelnoten. Der Abgang ist leicht tanninhaltig und dennoch frisch, mit einer lang anhaltenden Note von kandierten Brombeeren. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Mammolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate 30/70 Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09392621 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Antigua” Monica di Sardegna DOC 2021
Intensiver Duft nach reifen, fleischigen, roten Früchten, Holunderbeeren und Röstkaffee. Warm, umhüllend und stoffig, entfaltet sich mit viel Fruchtschmelz und weichem Tannin. SUPERIORE.DE
"Viele süße Erdbeer- und Kirschfruchtnoten. Auch ein Hauch von getrocknetem Seetang. Mittlerer bis voller Körper mit einem runden und saftigen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Monica, 15% Carignano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,65 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022721 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Perolla” Rosato Toscana IGT 2021
Hellrosa Farbe und frischer Duft nach Kirsche, Erdbeere und Himbeere. Fein und fruchtig im Mund, jedoch auch mit guter Struktur und Persistenz - er vereint die Aromen und Eleganz eines Weißweins mit der Struktur eines jungen Rotweins. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Sangiovese, 35% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183421 · 0,75 l · 10,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ginevra” Rosato Rubicone IGT 2021 (BIO)
Schlank, elegant und frisch, so muss ein fröhlicher Rosato sein: Knackig nach roten Beeren, mineralisch und beschwingt macht diese rosa Interpretation der Sangiovese-Traube Lust auf den nächsten Schluck! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Orangerosa. In der Nase nach reifem Steinobst und roten Waldbeeren. Am Gaumen frisch und saftig, fruchtbetont." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Verschluss: Drehverschluss
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert07082321 · 0,75 l · 10,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Rosé di Neré" Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2021
Die Nero d'Avola-Trauben stammen von bis zu 30 Jahre alten Reben aus der Region Noto. Animierend zartfruchtige Noten von Ananas und Himbeere. Am Gaumen rund, voll und wunderbar trinkig, mit schöner Frucht, Würze und einem kühlen, frischen Finale. SUPERIORE.DE
"Mittelkräftiges funkelndes Lachsrosa. In der Nase Töne von rosa Pampelmuse und dann weißer Pfirsich, leicht rauchig. Am Gaumen eine schöne Frische und Mineralität, endet im Finale lang und salzig." Falstaff
"Der 2021 Rosé di Nere, ein Nero D'Avola Rosato, duftet süß nach zerquetschten Erdbeeren, die durch Nuancen von Minze und kandierten Zitrusfrüchten schön ergänzt werden. Er hat eine weiche Textur mit einer kontrastierenden Note von heller Säure und sauren Zitrusfrüchten, aber er gewinnt ein reiferes Fruchtprofil zum Ende hin." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19142621 · 0,75 l · 10,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Anima Umbra” Grechetto Umbria IGT 2021
Intensives Strohgelb mit grünen Reflexen, duftet anhaltend nach Apfel und zarten floralen Noten. Im Geschmack sehr fein und delikat. Die harmonische Säure gibt diesem frischen Weißen Schwung und Spannung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grechetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,52 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10101021 · 0,75 l · 11,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cretum” Rosato di Toscana IGT 2021
Dieser frische Rosato erhielt seinen Namen von den "Crete Senesi", einer durch Erosion entstandenen Landschaft, die nur unweit der Kellerei liegt. Blassrosa mit dem Duft nach roter Grapefruit mit roten Beeren und Gewürzen am Gaumen und einer leichten Salzigkeit im Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09383021 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cretum” Bianco di Toscana IGT 2021
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Blumiges Bouquet von Akazienblüten und Zitronenblüten mit fruchtigen Noten, die an exotische Früchte und gelbfleischige Pfirsiche erinnern, im Hintergrund Zitrusschalen. Am Gaumen warm und rund mit einem frischen und anhaltenden Abgang, animierender Trinkfluss. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Chardonnay, Viognier
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 22,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Helles Fleisch, Sushi
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09380121 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Terre Cerase” Rosato Campania IGP 2021
Zartes Lachsrosa. Feines Bouquet nach Sauerkirsche, kleinen schwarzen Beeren mit blumigen Noten. Am Gaumen rund und mit gutem Volumen, sehr süffig und frisch im Abgang. Ideal zu leichten Fischgerichten und Büffelmozzarella. SUPERIORE.DE
"Helles funkelndes Lachsrosa. In der Nase Nuancen nach frischen Erdbeeren und Kirsche, dann nach Rosenblüten und Glyzinie. Am Gaumen gute Saftigkeit und schöne, belebende Säure, langes Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 4,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Leichte Fischgerichte, Büffelmozzarella
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13062521 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Gròttolo” Rosato Montecucco DOC 2021 (BIO)
Grottolo Rosato strahlt in sattem Rosa, hat ein zart-rotweiniges Bouquet und einen saftigen Geschmack nach Waldbeeren und Pfirsich mit angenehm ausgewogener Säure. Würzig und frisch, kompakt, mit frischem Zug am Gaumen und mit schönem Ausklang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Korallenrosa. In der Nase blumige und fruchtige Aromen mit Anklängen an Rosenblüten, kleinen roten Früchten, Sauerkirschen und Kräuter. Am Gaumen frisch, saftig, elegant und ausgewogen, mit Aromen von Früchten und Wildkräutern im Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Sangiovese, 15% Ciliegiolo, 15% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09773221 · 0,75 l · 11,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Limizzani” Vermentino di Gallura DOCG 2021
Limizzani ist im Vergleich zu Branu etwas leichter und sommerlicher, zeigt aber ebenso klassisch den Gallura-Charakter aus dem Nordosten Sardiniens. Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen, im Bouquet frisch und ausgewogen mit einer feinen Kräuternote. Am Gaumen feinwürzig und gelbfruchtig, mit gutem Schliff und schöner Säureader, interessantes Finale mit Spuren von Grapefruit und Bittermandel. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2020er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 21,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 100 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Verschluss: Nomacorc
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20090321 · 0,75 l · 12,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Eisacktaler Müller Thurgau Alto Adige DOC 2021
Aromatische Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale. Zartes, florales Bouquet mit feiner Muskatnote. Frisch und lebendig am Gaumen, überzeugt mit feiner Präzision, Fülle und Rückgrat. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Müller-Thurgau
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Spargel, Weinsuppe, pochierter Fisch
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01071221 · 0,75 l · 12,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Rosso di Montepulciano DOC 2021 (BIO)
Rassig eleganter und sehr authentischer Rosso di Montepulciano, schlank und feminin, mit den Aromen reifer roter Kirschen und guter Länge. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Reichhaltige und komplexe Nase. Zeigt Noten von reifen roten Früchten, Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Darauf folgen blumige Noten von Veilchen und Geranie. Am Gaumen lebendig, saftig und mit griffigen Tanninen. Gute Persistenz und fruchtiger Nachgeschmack." Falstaff
"Ein mittelkräftiger Rosso di Montepulciano mit lebhaften Kirsch- und Erdbeeraromen und einer blumigen Note. Am Gaumen ist er saftig und rein, mit Kirschen und Pflaumen und einigen schönen, sandgestrahlten Tanninen. Sauber und sehr fruchtig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Prugnolo Gentile, 5% Canaiolo und Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-004
klimatisiert gelagert29392221 · 0,75 l · 12,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Melacce” Vermentino Montecucco DOC 2021 (BIO)
Klassischer Vermentino aus Montecucco: Intensiv blumiges, fruchtbetontes Bouquet mit deutlichen Noten von Weißdorn, grünem Apfel, Grapefruit und weißem Pfirsich. Am Gaumen frisch und saftig, die elegante Säure spannt einen schönen Fächer auf, dann salzige Noten im wohlproportionierten Finale. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb. In der Nase duftende Aromen von Pfirsich und weißen Früchten, mit krautigen Nuancen. Im Mund straff, weich, frisch, fließend, saftig mit einem leicht zitrusartigen Abgang und einigen Anklängen von süßer Würze." Falstaff
"Zitronen, geschnittene Äpfel, grüne Birnen und Holunderblüten in der Nase. Mittlerer Körper mit heller Säure und einem sauberen, konzentrierten und knackigen Gaumen. Ein Hauch von weißem Pfeffer. Würziger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 5 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 20,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,24
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-006
klimatisiert gelagert09770221 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Rieser” St. Magdalener Alto Adige DOC 2021
Die älteste einheimische Rotweinsorte Südtirols, der Vernatsch, findet im traditionsreichen St. Magdalena bei Bozen mit ihren steilen, mit Porphyrschotter durchsetzten Hanglagen ihren idealen Standort. Kräftiges, fruchtiges Bukett, Aromen von Kirschen, roten Beeren und leicht gerösteten Mandeln. Elegante Struktur, Frische und feinkörnige Gerbstoffe. SUPERIORE.DE
"Hellrot; deutlich reduktiv, zunehmend fruchtig; saftig, fruchtig, flüssig, trinkig, gefällt gut." (JLF) Merum
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Vernatsch, 20% Lagrein
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,65 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,70
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2026
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01113121 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Falanghina del Sannio DOC 2021
In der Farbe stroh- bis goldgelb mit grünlichem Reflex. Frischer, angenehm leichter Ginsterduft, gut strukturiert, angenehme Säure und sehr gehaltvoll am Gaumen mit einer zarten Bitternote im Ausklang, die an Granatäpfel erinnert. SUPERIORE.DE
"Zeigt in der Nase mineralische Noten von Petrol und Rauch, die am Gaumen die Aromen von pochierter Aprikose, Meyer-Zitronenschale und zerdrückter Macadamianuss unterstreichen. Geschmeidig und cremig, ist dies eine leichtfüßige Version mit einem lebendigen Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Falanghina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,65 g/l
- Restzucker: 1,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13010721 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Hill” Pinot Grigio Alto Adige DOC 2021
Blumiges und leicht würziges, anregendes Bouquet, am Gaumen mit aromatischer Frische, Fülle und Harmonie. Feine, saubere Qualität. SUPERIORE.DE
"Der Pinot Grigio Hill 2021 präsentiert sich im Glas mit reifen Pfirsichen, weißen Blüten und süßem Rauch. Er fühlt sich seidig und rund an, mit einer ausgewogenen inneren Süße, die durch salzige Mineralien ausgeglichen wird, mit lebhaftem gelben Apfel und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Der 2021 Hill hat einen langen, aber frischen Abgang mit Nuancen von Kamille. Dieser harmonische Pinot Grigio ist ein absolutes Vergnügen." Vinous
"Reichlich Frucht von geschnittener Birne und frischem Apfel mit einem Hauch von Ananas machen diesen großzügigen Pinot Grigio leicht zu genießen. Im saftigen Abgang bleibt die Frucht erhalten." James Suckling
"Aromen von grünem Apfel und weißem Pfirsich folgen auf den spritzigen, abgerundeten Gaumen, zusammen mit einem Hauch grüner Melone, bevor er mit weißen Mandeln abschließt. Frische Säure sorgt für Frische." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01110321 · 0,75 l · 13,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chardonnay Alto Adige DOC 2021
Gelbgold, Apfelfrucht und beerige Aromen, am Gaumen nach gelben Früchten und mit guter Säurestruktur. Dieser Chardonnay ist eine gelungene Interpretation der edlen Rebsorte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 23,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 2,98 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Diam
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01070821 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lohsa” Morellino di Scansano DOCG 2021
Morellino mit feinem Bouquet aus kirschiger Frucht und würzigen Kräutern, öffnet sich am Gaumen sehr saftig und fest, im Finale geschmeidig und anhaltend fruchtig. SUPERIORE.DE
"Ein fester und frischer Morellino mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Orangenschalen und Mineralien. Mittlerer Körper, cremiges Mundgefühl und ein köstlicher Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2025+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09153421 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Di Macchia” Vermentino Toscana IGT 2021
Wunderhübscher, energiegeladener Vermentino mit einem kleinen Teil Petit Manseng, der ihm Frische und "Knack" verleiht. Überrascht in der Nase mit Grapefruit, Rosmarin und einem Hauch Mirabelle und Thymian. Am Gaumen dann Honigmelone, Pfirsich, mediterrane Gewürze und im überzeugenden Finale Anklänge an Zitrusfrüchte und weissen Pfeffer. SUPERIORE.DE
"In der Nase Bratäpfel, Aprikosen, Orangenschalen und Honig. Mittlerer Körper mit reifem, fleischigem Gaumen. Intensive Noten von Honig und Orangenfrüchten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 97% Vermentino, 3% Petit Manseng
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29500121 · 0,75 l · 14,13 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Cristina Ascheri” Moscato d’Asti DOCG 2021
Leuchtendes Hellgelb. Berauschend intensive Aromen von Pfirsich, Mango und Litschi, dazu Frühlingsblumen. Die Restsüße sehr subtil, niemals breit, sehr frisch am Gaumen mit einem wunderbar erfrischenden Abgang. Als Aperitiv ein Klassiker, zum Dessert eine beschwingte Ergänzung. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Moscato
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 2 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 5,50 % vol
- Gesamtextrakt: 21,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 129,55 g/l
- Sulfit: 152 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05120421 · 0,75 l · 14,25 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Müller Thurgau Alto Adige DOC 2021
Glanzvolles Strohgelb, das Bouquet ist intensiv und anhaltend. Am Gaumen leicht aromatisch, typisch für diese Rebe, fruchtig frisch, elegant und delikat. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Müller-Thurgau
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01051521 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Granée” Gavi del Comune di Gavi DOCG 2021
Strohgelber Gavi di Gavi mit lebendigem Blumenduft, in dem ein Hauch von exotischen Früchten mitschwingt. Zarter, in sich geschlossener, sehr harmonischer Geschmack, der lang und mineralisch ausklingt. SUPERIORE.DE
"Reife, goldene Äpfel mit saftiger Fülle. Intensive Noten von Apfelschalen, Jasmin und Zitrone." Decanter
"Ein geradliniger und mineralischer Weißwein mit Aromen und Geschmacksnoten von geschnittener Zitrone und grünem Apfel. Mittlerer bis voller Körper, cremige Textur und geschmackvoller Abgang. Weißer Pfeffer im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cortese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Gesamtextrakt: 18,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2024+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05180221 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Eisacktaler Müller Thurgau Alto Adige DOC 2021 (BIO)
Dieser frische Müller Thurgau strahlt uns mit hellem Strohgelb und grünlichem Schimmer entgegen. Im Aroma präsentiert er sich fein-aromatisch, mit Anklängen an Apfel und Aprikose, floralen Noten und feiner Muskatwürze. Der schlanke Körper entbehrt nicht einer gewissen Stoffigkeit und mündet in einen lebhaft-frischen, trockenen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Müller-Thurgau
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 4 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Gesamtextrakt: 20,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Süßwasserfische, Vorspeisen, Salate
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-013
klimatisiert gelagert01060021 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Eines stand schon kurz vor der Lese fest: Es wird mit dem Jahrgang 2021 in Italien weniger Wein geben. Trotz dieses Mengenrückgangs bleibt Italien in Europa vor Spanien und Frankreich noch immer auf Platz 1 der weinerzeugenden Staaten. Dabei verzeichneten nicht alle Weinregionen Italiens Rückgänge. Am stärksten betroffen ist die Toskana mit über 20% weniger Ernte, was verbunden mit steigenden Kosten für Glas, Kapseln, Kartonagen und nicht zuletzt Energie und Logistik für spürbar steigende Preise sorgen wird. Nur drei Regionen verzeichneten im Jahr 2021 steigende Erntemengen: Kalabrien, Sizilien und Kampanien.
Die Gründe für den Rückgang auf ein fast schon historisches Niveau liegen auf der Hand. Es gab zum Einen außergewöhnliche Wetterereignisse, mit dabei ein Temperatursturz und Fröste im April, was insbesondere die Knospen früher Sorten beeinträchtigte. Im Sommer kamen dann im Nordosten Stürme und zum Teil Hagel hinzu, gleichzeitig litten südliche Regionen unter einer früh eintretenden Hitzeperiode mit Temperaturen von mehr als 40°C. Im August beruhigte sich aber allerorts die Situation und der Gesundheitszustand und die Traubenqualität war durchweg gut bis sehr gut.
Spricht man mit den Winzern in den einzelnen Regionen, die zum Teil bereits die ersten Flaschen des neuen Jahrgangs auf den Markt bringen, so ist man einhellig entspannt, ja sogar erleichtert, dass das Jahr nach so vielen Wetterkapriolen zu einer qualitativ guten bis sehr guten Qualität geführt hat. Wir haben in den letzten Wochen für Sie einige Stimmen zusammengetragen:
In Südtirol z.B. freut sich Hans Terzer, Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan und Vorsitzender der Südtiroler Kellermeister: "Wir sind mit allen Sorten sehr zufrieden. Weißburgunder und Pinot Grigio punkten mit schöner Mineralität und viel Struktur, der Sauvignon mit reifer Frucht und schönem Säurespiel, der Gewürztraminer mit eleganter Struktur, Riesling, Sylvaner und Veltliner mit klassischen Aromen und jugendlicher Frische", so Terzer. "Einzig beim Chardonnay gab es 2021 geringere Erntemengen als bei den anderen Sorten, dafür aber ebenfalls gute Qualitäten."
Bei Alois Lageder schätzt man den Jahrgang 2021 gleichermaßen hoch ein: "Seit vielen Jahren hatten wir nicht mehr so kühle Nächte zwischen Juli und September wie im Jahr 2021. Das führte zu einer guten Aromatik und einer erfrischenden Säure der Trauben, die unsere Weinstilistik unterstützt. Saftig, vertikal, salzig und voller Spannung präsentieren sich unsere Weißweine, die Rotweine hingegen zeichnen sich mit diesem Jahrgang – so sind wir überzeugt – durch ein sehr hohes Alterungspotential aus."
Wir bleiben in Südtirol, genauer gesagt bei der Kellerei Bozen. Mit 224 Genossenschaftsmitgliedern gehört die Kellerei Bozen zu den größten Wein-Genossenschaften Südtirols. Das vorläufige Fazit ist auch hier eindeutig positiv: "Die Qualität ist unbestreitbar sehr gut, sowohl bei den autochthonen Sorten als auch bei den internationalen. Hervorgerufen durch die kühlen Frühjahrstemperaturen wiesen die Trauben eine viel geringere Beerenanzahl auf, die zudem durch die Trockenphase im Sommer wesentlich kleiner ausfielen. Des Weiteren hat sich die Qualitätspolitik die Erträge zu senken ausgezahlt. Die Trauben hatten ein sehr lockeres Gefüge und konnten eine optimale technische und phenolische Reife erreichen und dabei die Frische und den sortentypischen Ausdruck bewahren. Dementsprechend lagen auch die Zuckergradationen auf einem ähnlich hohen Niveau wie interessanterweise auch die Säurewerte. Wir dürfen uns somit auf sehr konzentrierte und langlebige Weine freuen. Weitsichtig zu der hohen Qualität beigetragen hat zudem die Entscheidung des Konsortiums Südtirol Wein, gezielt die Erntemengen zu reduzieren. Ein Wermutstropfen bleibt: Die geerntete Menge liegt gleichmäßig auf die verschiedenen Sorten verteilt gute 10% unter dem Durchschnitt der letzten Jahre."
Federica Boffa vom Traditionshaus Pio Cesare in Alba (Piemont) erklärt: "Das war eine der tollsten Ernten im vergangenen Jahrzehnt, die herausragende Qualitäten erbrachte. Im September lagen die Tagestemperaturen bei 25 Grad, in der Nacht kühlte es auf zehn Grad ab. Das sind ideale Bedingungen für Nebbiolo."
In der Maremma herrscht in der Fattoria Le Pupille Genugtuung über eine Situation, die auf einen exzellenten Jahrgang hindeutet. So äußert sich Ettore Rizzi, Agronom und Sohn von Besitzerin Elisabetta Geppetti, zuversichtlich: "Die Regenfälle Mitte Juli haben für ein Aufatmen gesorgt, indem sie den Wasserstress gemildert und dazu beigetragen haben, den Jahrgang gut zu Ende zu bringen".
Die ersten Impressionen nach der Ernte auf Masseto (Tenuta dell'Ornellaia) erinnern trotz des herausfordernden Jahres mit starken klimatischen Gegensätzen bereits jetzt an einige der größten Jahrgänge des Weinguts. Obwohl das Jahr 2021 von starken Gegensätzen geprägt war, die einmal mehr das Phänomen des Klimawandels greifbar machen, konnten nach Aussage von Gutsdirektor Axel Heinz dessen negative Auswirkungen durch die elementaren Charakteristika wie Boden und Mikroklima ideal abgefedert werden. "Genau unter diesen Voraussetzungen können großartige Weine entstehen", so Axel Heinz.
Im Val d'Orcia, im Reich der Tenuta di Trinoro, ist man ebenfalls mehr als zufrieden. Auch hier waren die typischen Probleme des Jahrgangs vorhanden, doch Direktor Calogero Portannese vertraut auf die grundlegenden Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die nach seinen Aussagen die Entwicklung von Trauben höchster Qualität ermöglicht haben.
In Sizilien, auf dem Gut Mozia der Familie Tasca D'Almerita, führte der fehlende Regen zu einer früheren Ernte der weißen Grillo-Trauben. Wie Alberto Tasca erklärt, "hat die traditionelle Form der Bäumchenerziehung es ermöglicht, die Rebe während der langen Trockenperiode zu unterstützen – durch eine Einschränkung der Wuchskraft und eine bestmögliche Einteilung der Wasserressourcen. Die Trauben waren vor zuviel Sonne geschützt und sind in ausgezeichneter Balance gewachsen". Und für Nero D'Avola auf der Tenuta Regaleali war der Jahrgang von Anfang an hervorragend mit einem geringen Produktionsrückgang.
Im Gebiet um den Ätna war der Sommer heiß und trocken. Vincenzo Lo Mauro, Direktor des Weinguts Passopisciaro, half den Reben dabei mit einer nächtlichen Notbewässerung. "Die Ernte der Chardonnay-Trauben begann früher, gleich nach dem 15. August. Wir haben perfekte und bukettreiche Trauben in den Keller gebracht, die einen intensiveren und strukturierteren Wein ergeben werden." SUPERIORE.DE
Mittlerweile haben schon fast 100 Weine des frischen Jahrgangs 2021 in unser klimatisiertes Lager gefunden. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken und Verkosten!