-
“Nerobaronj” Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2014 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerobaronj 2014, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 5 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
"Der parfümierte und bemerkenswert hübsche NeroBaronj 2014 entsteigt dem Glas mit einer staubigen Mischung aus herbstlichen Gewürzen, süßer Rose und lebhaften, frisch gepressten schwarzen Kirschen. Er hat eine cremige Textur mit einer angenehmen inneren Süße, während die kühle Säure die knackigen Waldbeeren und die kontrastierenden sauren Zitrustöne im Inneren belebt. Ein Hauch von säuerlicher Konzentration verweilt am Rande des Gaumens, während in der Mitte eine anhaltende Note von roten Bonbons nachhallt. Dies ist eine äußerst ansprechende und potente Version von NeroBaronj." Vinous
"Tiefes, erdiges Bouquet mit einer Menge reifer schwarzer Pflaumen, dazu frische Datteln und Feigen. Reichhaltig und ziemlich tanninhaltig, obwohl diese beiden Aspekte des Weins jetzt gut harmonieren. An der Luft entwickeln sich Noten von Leder und Nelken. Selbstbewusster, trockener Abgang mit einer schönen, pudrigen Textur." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,64 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 16-18 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Speiseempfehlung: Ragout vom Schwein
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19163114 · 0,75 l · 38,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nerobaronj” Nero d’Avola Sicilia IGT 2008 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerobaronj 2008, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 11 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Tiefes Rubinrot. Intensiver Duft nach Himbeere, roter Kirsche, Veilchen und Gewürzen. Süß, würzig und dennoch leichtfüßig überzeugt er mit einer großartigen inneren Energie, die den roten Früchten, Kräutern und mineralischen Aromen einen beeindruckenden Ausdruck verleiht. Im nicht enden wollenden Abgang zeigt sich Nerobaronj vibrierend und mit wohlproportioniertem Tannin, das den gewissen Nachdruck verleiht. SUPERIORE.DE
"Eine exotische Melange aus saftigen dunklen Kirschen, frisch geschnittenen Blumen, Lakritze und Tabak nimmt Gestalt an, wenn dieser große, rassige Wein seine unbändige Persönlichkeit zeigt. Die Integrität der Frucht und die Ausgewogenheit des Weins sind wunderbar zu beobachten. Die Fruchtschichten füllen den breitschultrigen Abgang wunderbar aus. Der Nerobaronj 2008 ist in jeder Hinsicht beeindruckend. Ich habe ihn geliebt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Ragout vom Schwein
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 32,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19163108 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Neromaccarj” Nero d’Avola Sicilia IGT 2010 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Neromaccarj 2010, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 9 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Dunkle Farbe, schönes Bouquet aus mediterranen Kräutern und balsamischen Noten, reife, fruchtige Schattenmorelle und Dattelfrucht, reich an seidigen Tanninen, so ist er, der prachtvolle und ausdrucksstarke Nero d'Avola-Lagenwein Neromaccarj. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit leuchtendem Violettschimmer. Vielschichtige und einladende Nase, duftet nach getrockneten Tomaten, frischen Zwetschgen und Brombeeren, dazu auch Sandelholz und Pfeffer. Am Gaumen viel saftige, präsente Frucht, frisch und knackig, öffnet sich dann mit feinkörnigem Tannin, im Finale salzig und anhaltend." Falstaff
"Die Weine von Gulfi zeichnen sich durch hohe Konzentration, dunkle Extraktion und vollmundige Aromen aus. Der Neromàccarj 2010 zeigt all diese Qualitäten in üppigen Dosen. Beim Betrachten des Bouquets bekommt man wirklich ein Gefühl für den heißen sizilianischen Sommer. Süßkirsche und reife Brombeere sind die dominierenden Aromen. In den tieferen und subtilen Tönen tauchen auch gegrillte Kräuter, Lakritze und zerstoßene Mineralien auf. Diese Aromen nehmen an Intensität zu, je mehr Luft der Wein im Glas bekommt. Die Tannine sind weich und der Abgang ist lang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Filet vom Angus-Rind
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 3,80 g/l
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162110 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Neromaccarj” Nero d’Avola Sicilia IGT 2011 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Neromaccarj 2011, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 8 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Dunkle Farbe, schönes Bouquet aus mediterranen Kräutern und balsamischen Noten, reife, fruchtige Schattenmorelle und Dattelfrucht, reich an seidigen Tanninen, so ist er, der prachtvolle und ausdrucksstarke Nero d'Avola-Lagenwein Neromaccarj. SUPERIORE.DE
"Der Neromàccarj 2011 ist der Wein, der meiner Meinung nach am besten die gesamte Weinbauphilosophie von Gulfi verkörpert. Wie die anderen vorgestellten Nero d'Avola-Weine ist auch dieser Wein sehr reichhaltig und konzentriert. Zu den schwarzen Früchten und der Kirschmarmelade gesellen sich im Bouquet Aromen von Teriyaki, Grillrauch und Asphalt. Der Neromàccarj bietet ein ausgewogeneres und kompletteres Bild, da seine große Masse gleichmäßig auf proportionierte Elemente verteilt ist. Mit anderen Worten, die Opulenz des Bouquets ist perfekt auf den großen Fußabdruck im Abgang abgestimmt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Filet vom Angus-Rind
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 3,55 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,61
- Lagerpotenzial: 2029+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162111 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vermouth di Torino · in Geschenkkarton
Von Beginn an produzierte Pio Cesare limitierte Mengen an Barolo Chinato und Vermouth, genauestens nach einem vom Großvater überlieferten Familienrezept. Anfang der 1950er Jahre wurde die Produktion jedoch eingestellt, da sich Geschmäcker und Vorlieben veränderten.
In den letzten Jahren ist festzustellen, dass sich Piemont-Liebhaber wieder verstärkt nach traditionellem Charakter, starker Persönlichkeit und großer Individualität bei aromatischen Weinen und bei Aperitifs auf Weinbasis sehnen. Infolgedessen wurde die Entscheidung getroffen, wieder kleine Mengen von Barolo Chinato und Vermouth zu produzieren - wiederum streng nach geheimem Familienrezept, das viele Jahre unter der sorgfältigen Aufsicht der Großmutter, Enkelin des Gründers, unter Verschluss gehalten wurde.
Neben dem Absinth, der für die Herstellung eines guten Wermuts unerlässlich ist, wird dieser verfeinert mit einer Mischung aus 26 aromatischen Kräutern wie Majoranblätter, Enzianwurzeln, Orangenzesten und anderen, die zusammen streng nach dem überlieferten Familienrezept dosiert werden. Hinzugefügt werden diverse Weißweine des Weinguts hinzugefügt einschließlich des Moscato d'Asti. Nach einer 15-tägigen Mazeration reift der gewonnene Wermut für mindestens 4 Monate in Eichenfässern. Das Rezept wird schließlich mit dem Zusatz von karamelisiertem Zucker abgerundet, der diesem Wermut seine helle Farbe und sein unverkennbares Aroma und Geschmack verleiht. Kenner genießen ihn im alten "piemontesischen Stil": ohne Eis, sondern nur mit einer kleinen Scheibe Zitronenschale. SUPERIORE.DE
"Dank seiner flippigen Retro-Verpackung ist dies eines der aufregendsten Projekte, die seit langem aus der Innenstadt von Alba kommen. Der Pio Cesare NV Vermouth di Torino basiert auf einer Chardonnay-Basis, die mit Moscato angereichert ist. (Wie der andere angereicherte Wein des Weinguts, der Barolo Chinato, werden nur 1.000 Flaschen pro Jahr hergestellt). Der Wermut kommt in einer orange- oder kupferfarbenen Farbe aus der Flasche. Er ist dick und zähflüssig und braucht seine Zeit, während er in der Schale meines Glases herumwirbelt. Das Bouquet enthüllt Bergkräuter und medizinische Töne, mit viel Minze und Minze. Dazu kommen Blutorange, Zitrusfrüchte, Lakritze, Kampferasche, Vanille und Gewürze. Dieser Vermouth macht einfach Spaß und hat Charme." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Absinth, div. Weißweine von Pio Cesare, Kräutermischung
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Gesamtextrakt: 179,50 g/l
- Gesamtsäure: 3,80 g/l
- Restzucker: 158,20 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2025
- Speiseempfehlung: Aperitif
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000026 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nerosanloré" Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2014 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerosanloré 2014, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 5 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Präzise Aromen von reifen roten Kirschen, Feuerstein, Orangenschalen, Lavendel und Veilchen. Im Trunk seidig und saftig, mit einem raffinierten, aber sehr konzentrierten Extrakt, der die Geschmacksknospen fast erdrückt, dabei aber lebendig und keineswegs schwer bleibt und den Aromen von roten Kirschen, Himbeeren, Blumen und Mineralien eine schöne Definition und Auftrieb verleiht. Der Abgang ist sehr tief und lang, mit sehr weichen Tanninen, einem betörenden Duft und extremer Finesse; sehr Barolo-like. Ein wunderschöner, vielschichtiger Wein, der die elegante Seite des Nero d'Avola zeigt, die nur wenige Erzeuger je zu präsentieren vermögen. SUPERIORE.DE
"Der NeroSanloré 2014 hat ein reiferes Bouquet als die anderen Contradas, die wir neben ihm verkostet haben, was aber nicht bedeutet, dass er weniger angenehm ist. Dunkle Erdtöne, Tabak, braune Gewürze, Kirsche und Pflaumenmus füllen das Glas mit jedem Schwenken. Er fühlt sich samtig an, ist aber dennoch schwer, mit säuerlichen roten Beeren und salzigen Mineralien, die in rosige, blumige Noten übergehen. Eine süß-saure Note lässt den Mund bis zum Finale mit Lakritze wässrig werden, während die subtilen Tannine in die Wangen kneifen, was mich immer wieder zum Glas zurückkehren lässt." Vinous
"Komplexe Nase von schwarzen Pflaumen, Bitterschokolade, Balsamico-Essig, kandierten Orangen und einer Vielzahl von Backgewürzen. Nach all dieser Extravaganz könnte man einen weichen und üppigen Wein erwarten, aber dieser vollmundige Rote hat einen sehr soliden Kern aus gesundem Tannin und ist entschieden trocken. Überraschend knackiger Abgang." James Suckling
"Dieser Wein zeigt eine mittlere, dunkle Konzentration, ein charakteristisches Merkmal dieses Jahrgangs. Die Aromen haben eine elegante tertiäre Definition mit getrockneten Früchten, dunklen Pflaumenaromen, Gewürzen, Erde und rauchigem Teer angenommen. Der Wein trinkt sich jetzt wunderbar und gibt uns wertvolle und ermutigende Einblicke in die Alterungsfähigkeit dieser beliebten autochthonen Rebsorte aus Sizilien." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Speiseempfehlung: Tartar
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162414 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nerosanloré" Nero d’Avola Sicilia DOC 2013 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerosanloré 2013, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 6 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Leuchtend rot-rubinrot. Parfümierte Aromen von Veilchen, roten Kirschen, Himbeeren, mediterranen Kräutern und Thymian. Dann dicht, aber saftig, mit harmonischer Säure, die die saftigen, sehr reinen, überreifen Aromen von roten Kirschen und Beeren im langen, mineralischen Abgang schön anhebt und verlängert. Trotz seiner Reife wirkt der Wein geschmeidig und ist eine echte Schönheit! SUPERIORE.DE
"Ich liebe den intensiven Kräuterlikör- und Balsamico-Charakter in der Nase, auch weil er mit einer köstlichen Fülle verbunden ist. Für einen fünf Jahre alten Rotwein ist er immer noch sehr lebendig, und die Ausgewogenheit von Reife und eher geschmeidigen Tanninen ist beeindruckend. Langer Abgang." James Suckling
"Der 2013er Sicilia Nerosanloré ist ein reichhaltiger und plüschiger Rotwein mit einem mittelschweren Ansatz, der von vielen reichhaltigen Fasern und fruchtiger Dicke unterstützt wird. Der Hausstil von Gulfi legt stets Wert auf Reife und überdurchschnittliche Konzentration. Brombeerkonfitüre und Kirschkonfitüre werden von Gewürzen, süßem Tabak und klebrigem Teer untermalt. Der Weinberg von San Lorenzo liegt in der höchsten Lage aller Cru-Lagen. Er liegt auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und hat rote Sandböden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 3,18 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Speiseempfehlung: Tartar
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162413 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nerosanloré" Nero d’Avola Sicilia DOC 2012 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerosanloré 2012, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 7 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Ein außergewöhnlich charakter- und kraftvoller Nero d'Avola ist der Nerosanloré. Von einem wunderschönen Weinberg in Pacchino, dem Ursprungsgebiet der berühmten Rebe. Mineralisch, vital, reif, elegant, langer Abgang. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. Raffinierte, hochkomplexe Aromen von Heidelbeeren, Feuerstein, exotischen Gewürzen, verblassten Blumen, Kümmel und Kardamom. Am Gaumen hell, saftig und durchdringend, mit großartiger Energie in der Mitte des Gaumens und einer grüblerischen Qualität der sehr tiefen, aber derzeit subtilen würzigen Aromen von roten und blauen Früchten. Im hinteren Teil des Gaumens, der elegant und parfümiert ist, steigt er eindrucksvoll an, mit weichen, feinkörnigen Tanninen, einer zurückhaltenden Süße und einer anhaltenden Feuerstein-Nuance. Ein bemerkenswert tiefgründiger, komplexer NeroSanlorè." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 36,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 3,50 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Speiseempfehlung: Tartar
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162412 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nerosanlorè" Nero d’Avola Sicilia IGT 2009 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerosanloré 2009, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 10 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Ein außergewöhnlich charakter- und kraftvoller Nero d'Avola ist der Nerosanloré. Von einem wunderschönen Weinberg in Pacchino, dem Ursprungsgebiet der berühmten Rebe. Mineralisch, vital, reif, elegant, langer Abgang. SUPERIORE.DE
"Das Bouquet des Nerosanlorè 2009 verströmt süße Aromen von gerösteter Eiche und Backgewürzen. Dies ist ein sehr aufwändiger Rotwein, der das Handwerk und die Arbeit des Winzers zeigt. Das Bouquet ist vielschichtig mit Aromen von reifen Früchten, Brombeerkompott, Tabak und vielen Gewürzen, die vom langen Eichenausbau stammen. Darüber hinaus bietet der Wein reichlich tertiäre Aromen von Lakritze, Harz und Teer. Dies ist ein sehr attraktiver Rotwein, der die ganze Kraft und die Sonne Siziliens in Ihr Glas bringt. Mit 14,5% Alkohol hat er Kraft und Entschlossenheit." Wine Advocate
"Noten von pürierten schwarzen Kirschen und Datteln vermischen sich mit getrockneten Kräutern, Mokka und schwarzen Oliventapenaden in diesem saftigen Rotwein, der von sanften Tanninen umrahmt wird. Harmonisch und frisch, mit einem anhaltenden, nach Anis schmeckenden Abgang." Wine Spectator
"Schönes volles Rubinrot. Überreife Aromen von schwarzen Kirschen, Kapern, sonnengetrockneten Tomaten und süßem Eichenholz, die von einer blumigen Kopfnote angehoben werden. Im Mund fett und süß, mit einer hohen, likörartigen Qualität der reifen roten Früchte und salzigen Bodentönen. Er endet mit cremig-sanften Tanninen und einer ausgezeichneten Länge. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und Tonneau
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Tartar
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 36,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 3,50 g/l
- Lagerpotenzial: 2027+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162409 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Nerosanlorè" Nero d’Avola Sicilia IGT 2010 (BIO) late release
Seit einigen Jahren hält Matteo Catania in den besten Jahrgängen einige hundert Flaschen seiner Weine zurück, um sie dann nach einigen Jahren seinen treuesten Importeuren anzubieten. Aus dieser "private reserve" stammt Nerosanloré 2010, der nun - im Frühjahr 2023 - mit 9 Jahren weiterer Flaschenreife quasi in Riserva-Qualität in kleiner Menge angeboten wird.
Leuchtendes Rot. Präzise, grüblerische Aromen von reifen roten Kirschen, Feuerstein, Orangenschalen, Zimt, Lavendel und Veilchen, kompliziert durch Jod und Erde. Seidig und saftig mit einem raffinierten, aber sehr konzentrierten Extrakt, der die Geschmacksknospen verwöhnt, aber lebendig und keineswegs schwer bleibt und den Aromen von roten Kirschen, Himbeeren, Blumen und Mineralien eine schöne Definition und Auftrieb verleiht. Der Abgang ist sehr tief und lang, mit sehr weichen Tanninen, einem faszinierenden Duft im Mund und extremer Finesse. SUPERIORE.DE
"Vollständig gesättigtes Rubinrot. Reine, sehr tiefe Aromen von schwarzen Kirschen, roten Pflaumen, Heilkräutern und Mineralien. Reichhaltig, dicht und geschmeidig, mit komplexen Aromen von salzigen roten Beeren und dunklen Pflaumen, die durch wiederholte botanische Kräuter- und balsamische Nuancen kompliziert werden. Der Abgang ist nahtlos und lang. Ein Wein von bemerkenswerter Reinheit, mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht von Süße, Säure und Tanninen. Dies ist der dem Meer am nächsten gelegene Weinberg von Gulfi, der fast immer den elegantesten und raffiniertesten Wein des Weinguts hervorbringt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und Tonneau
- Filtration: nein
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Speiseempfehlung: Tartar
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Gesamtextrakt: 35,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 3,41 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Lagerpotenzial: 2028+
- Allergene: enthält Sulfite
- Öko-Kontrollnr.: IT-BIO-014
klimatisiert gelagert19162410 · 0,75 l · 65,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Chinato · in Geschenkkarton
Von Beginn an produzierte Pio Cesare limitierte Mengen an Barolo Chinato und Vermouth, genauestens nach einem vom Großvater überlieferten Familienrezept. Anfang der 1950er Jahre wurde die Produktion jedoch eingestellt, da sich Geschmäcker und Vorlieben veränderten.
In den letzten Jahren ist festzustellen, dass sich Piemont-Liebhaber wieder verstärkt nach traditionellem Charakter, starker Persönlichkeit und großer Individualität bei aromatischen Weinen und bei Aperitifs auf Weinbasis sehnen. Infolgedessen wurde die Entscheidung getroffen, wieder kleine Mengen von Barolo Chinato und Vermouth zu produzieren - wiederum streng nach geheimem Familienrezept, das viele Jahre unter der sorgfältigen Aufsicht der Großmutter, Enkelin des Gründers, unter Verschluss gehalten wurde.
Eine Infusion von Chinchona (China Calissaja und Succirubra-Rinde) wird für 21 Tage in einer kleinen Menge des klassischen Barolo mazeriert. Anschließend wird eine Mischung aus aromatischen Kräutern wie Enzianwurzeln, Rhabarber, Kardamomsamen, Süß- und Bitterorange, Zimt und anderen Gewürzen hinzugegeben, die in Summe das besondere Familienrezept darstellen. Nach ein paar Wochen der Alterung wird dann eine gewisse Menge des klassischen Barolo hinzugefügt. SUPERIORE.DE
"Der Pio Cesare NV Barolo Chinato, ein angereicherter Digestif, der sich mit einer dunklen granatroten Farbe und leichten Kupfer- und Bernsteintönen aus der Flasche ergießt, wird nur in 1.000 Flaschen pro Jahr hergestellt. Diese Flasche nimmt Sie mit auf eine wunderbare Reise in eine beliebte lokale Tradition. Auf der Basis von Barolo-Wein hergestellt, bietet die Nase Schichten von getrockneten Kirschen und Früchten, aber vielleicht der größte aromatische Einfluss hier sind die staubigen mineralischen Noten, die von der natürlichen Süße des Weins ablenken. Der Alkoholgehalt von 16 % dient auch dazu, den Gaumen von der Frucht abzulenken. Stattdessen erhält man medizinische Kräuter, getrockneten Ingwer und Kampferasche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Barolo, Chinarinde, Kräutermischung
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Speiseempfehlung: Digestif
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000025 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Didacus” Cabernet Franc Sicilia Menfi DOC 2018
Dieser 100% Cabernet Franc stammt von über 20 Jahre alten Reben, die noch Diego Planeta angepflanzt hat, und er ist einfach umwerfend, köstlich und unvergesslich. Überragende Aromen sinnlicher dunkler Früchte, etwas Leder und Tabak. Am Gaumen explosiv, durchdringend und kraftvoll, aber gleichzeitig nahtlos und seidig weich. Das Tanninmanagement ist ausgezeichnet. Dies ist ein Wein, den man im Keller aufbewahren sollte - eine gewisse Selbstbeherrschung vorausgesetzt. SUPERIORE.DE
"Der 2018er Cabernet Franc Didacus ist sehr verführerisch, mit einer pfeffrigen Blüte von Gewürzen und Blumen, die in getränkte Pflaumen und Nelken übergehen. Er ist seidig-weich und eleganter als frühere Jahrgänge, mit säuerlichen Himbeer- und Sauerkirscharomen, die von erdigen Tönen und einem Hauch von Zitrusfrüchten begleitet werden. Der 2018er ist kraftvoll und färbend, doch seine Tannine sind kreidig und süß und bilden ein strukturiertes und doch einladendes Finale. Dies ist eine unglaublich schöne und zutiefst befriedigende Interpretation des Didacus Cabernet Franc." Vinous
"Dunkles Rubin mit Purpur. In der Nase sanftmütig und einladend, nach Cassis, Holunderbeeren, kaltem Rauch, Edelholz, im Nachhall steinige Töne. Engmaschig am Gaumen, geschliffen, mit klar herausgearbeiteter Frucht, kommt in vielen Schichten, im Finale auf schwarzen Beeren, mit satten Druck im Nachhall, herausragend." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate in frz. Barriques
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,67 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19045818 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Didacus” Cabernet Franc Sicilia Menfi DOC 2017
Der zweite Jahrgang des roten Pendants zum Didacus Chardonnay spiegelt die Vision der Familie Planeta eindrucksvoll wider: Eleganz und Tradition, Familie und Zukunft. Dieser 100% Cabernet Franc stammt von über 20 Jahre alten Reben, die noch Diego Planeta angepflanzt hat, und er ist einfach umwerfend, köstlich und unvergesslich. Überragende Aromen sinnlicher dunkler Früchte, etwas Leder und Tabak. Am Gaumen explosiv, durchdringend und kraftvoll, aber gleichzeitig nahtlos und seidig weich. Das Tanninmanagement ist ausgezeichnet. Dies ist ein Wein, den man im Keller aufbewahren sollte - eine gewisse Selbstbeherrschung vorausgesetzt. SUPERIORE.DE
"Der 2017er Cabernet Franc Didacus ist dunkel, tief und intensiv, mit gewölbten blauen Blüten, die einer Fülle von Johannisbeeren, Pflaumen und Lakritze weichen. Er ist seidig mit einer dichten Welle von mineralischen schwarzen Früchten, die von einem Kern aus motivierender Säure getragen werden, die den Ausdruck schön anhebt. Er hinterlässt säuerliche Waldbeeren und einen Hauch von Mokka auf einer Schicht aus süßen Tanninen und wirkt strukturiert, aber auch bemerkenswert frisch. Die Hitze des Jahrgangs hat das Volumen des 2017 Cabernet Franc Didacus in die Höhe getrieben, und während klassischere Jahrgänge ihn im Laufe der Zeit im Keller wahrscheinlich überholen werden, ist die Balance hier wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate in frz. Barriques
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,84 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19045817 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Didacus” Chardonnay Sicilia Menfi DOC 2020
Didacus Chardonnay stammt von den ersten Rebstöcken, die 1985 an den Ufern des Ulmer Sees gepflanzt wurden. Er ist dem Gründer der Kellerei gewidmet, Diego Planeta, und er repräsentiert zum einen die Geschichte der Kellerei, zum anderen steht er für Eleganz, Tradition, Familie und Zukunft. Er verkörpert zugleich Planetas Vision vom sizilianischen Weinbau auf höchstem Niveau.
Dieser ungemein komplexe Weiße stammt von den besten Trauben der gerade mal 4 Hektar Chardonnay-Lagen, die allesamt von Hand selektiert, gepresst und in Barriques vergoren werden. Mit gerade einmal 6.996 Flaschen wird dieser Tropfen weltweit handverlesen an die besten Importeure und Restaurants verteilt. Strohgelb mit goldenen Reflexen. Feiner Duft nach Kräutern, weißem Kernobst, Litschi und einem Hauch Vanille. Sehr komplex gebaut, braucht noch weitere Flaschenreife, bis er all seine Eleganz und Mineralität in einem grandios langen Abgang entfaltet. SUPERIORE.DE
"Ein ehrgeiziges Projekt, das die Ausdrucksmöglichkeiten des Chardonnay auf sizilianischem Boden erkundet. 10 Monate in Eichenfässern gereift, duftet er nach Holunderblüten, Zitronenthymian, Nektarine und Litschi. Am Gaumen ist er pikant-jodhaltig, mit einem säuerlich-fruchtigen Abgang und langem Nachhall." Luca Gardini
"Der Chardonnay Didacus 2020 öffnet sich mit einem opulenten Bouquet, das von tropischer Mango und Limette, Kreidestaub und gemahlenem Ingwer geprägt ist. Ein perfekt integrierter Hauch von Vanillin-Eiche rahmt das Erlebnis perfekt ein. Dies ist pure Eleganz, rund und wohltuend, mit exotischen Gewürzen und Mandelpudding im Kontrast zu säuerlichen Obstbäumen, während die von Zitrusfrüchten geprägte Säure eine schöne innere Frische bewahrt. Der Gaumen wird wunderbar erfrischt und bleibt unglaublich lange mit einem mineralischen Hauch und jungen Pfirsichnoten erhalten. Der Didacus ist ein einzigartiger Chardonnay mit einem Charakter, den meiner Meinung nach nur Sizilien hervorbringen kann. Was für ein großartiger Wein, der jedoch um eine gewisse Lagerung bittet, um das Eichenholz in vollem Umfang auszugleichen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 24,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,67 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19041820 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Marsala Superiore Riserva DOC 1985 ambra semi secco · 0,75l in Original-Holzkiste
Diese großartige, über 25 Jahre in den Kelleren gereifte Riserva im Ambra-Stil ergießt sich mit bernsteinfarbener Intensität aus der Flasche. Dieser rare Marsala bietet eine enorme Intensität mit einem Bouquet, das stark mit Ahornsirup, gerösteten Kastanien, braunem Zucker, Karamell, getrockneten Feigen, Steinpilzen und würzigem Tabak ausgestattet ist. Im Mund spürt man den Alkoholgehalt, aber diese Wärme wird durch die fleischige Intensität und den Reichtum der Textur wunderbar absorbiert. Dieser Wein ist ein Vierteljahrhundert alt, aber dank all der alterslosen Frucht verbirgt er sein Alter sehr gut. Dies ist ein eher untypischer "Wein", der jedoch einen grandiosen Einblick in eine der wichtigsten Weintraditionen Siziliens bietet. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grillo und Catarratto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: >12 Jahre 50/80hl Eichenholzfass / 6 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 18,00 % vol
- Gesamtextrakt: 24,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 58,00 g/l
- Sulfit: 110 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 12-14 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert35000042 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Amrità" Bianco Friuli DOC 2021
"A", wie er in der Weinkellerei genannt wird, stellt den qualitativen Höhepunkt von Schiopetto dar. Dieser Wein entsteht aus Chardonnay-Trauben und einem kleinen Teil Friulano, die von einer historischen Einzellage des Weinguts in den Colli Orientali stammen und einen einzigartigen Ausdruck erreichen. Dieser Weißwein, der eine perfekte Synthese zwischen der Ausdruckskraft des Chardonnay und der aromatischen Komplexität des Friulano darstellt, zeigt die Quintessenz und volle Persönlichkeit des friaulischen Gebiets und ist Mario Schiopetto gewidmet. SUPERIORE.DE
"Dies ist ein sehr ernsthafter Chardonnay mit subtilen Aromen von Apfelkuchen, Feuerstein und Zitronenquark. Zurückhaltend, aber mit jedem Duft verlockend. Vollmundig mit Dichte und Energie und vielen Aromen, aber trocken und rassig im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Chardonnay, 15% Friulano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 23,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02071521 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Troy” Chardonnay Riserva Alto Adige DOC 2018
Troy ist kein normaler Chardonnay. Er ist vielmehr der Archetyp eines Chardonnays, so wie es Wolfgang Klotz, Geschäftsführer der wohl erfolgreichsten Winzergenossenschaft Südtirols, sieht. Die Trauben stammen von zwei ausgewählten Weinbergen in Söll, nahe Tramin. Dort herrscht nicht nur ein mediterranes Klima, sondern bestimmen auch in der Nacht recht kalte Fallwinde die Vegetation. Beides Faktoren, die eine optimale Entwicklung der Pflanzen und Früchte gewährleisten. Die Beeren werden Stück für Stück handverlesen und somit ist jedem Weinkenner klar, dass es sich hierbei um ein absolutes Prestige-Projekt der Genossenschaft handelt. So verwundert es nicht, dass von dieser Kreszenz gerade mal 3.000 Flaschen in den ausgesuchten Fachhandel und die Spitzengastronomie gelangen.
Intensives Stroh- bis Goldgelb. Im Bouquet Tropenfrucht, ein Hauch Kamille und Minze, dann feine Röstnoten und ein subtiler nussiger Anklang. Am Gaumen schmeckt man geradezu die Nähe des Gebirges, seine Klarheit, Frische und Intensität: exotische Noten gelber reifer Früchte, dann wieder etwas Nuss und dazu wieder eine betörende Lebendigkeit und Mineralik, die in einem gleichlautenden langen Finale endet. So kann Chardonnay auch sein, Chapeau! SUPERIORE.DE
"Strahlendes Strohgelb mit leichtem Hellgold. In der Nase nach reifem goldenem Apfel, Banane, Mango, leichtes Kerzenwachs, Ananas, im Nachklang ein Hauch weiße Schokolade. Am Gaumen saftig, klar und strahlend, öffnet sich mit elegantem Schmelz und leichter Creme, sahniger Verlauf, spannt sich in vielen Schichte auf, in sich stimmig, lange und tief." Falstaff
"Schon im Duft zeigt sich eine schöne Rauchigkeit sowie eine dichte, kraftvoll gelbfruchtige Art, die wegen der mineralischwürzigen Markanz fast ein wenig an Corton Charlemagne erinnert. Im Mund eine schöne Liaison aus cremig eingebundener gelber Frucht und mineralisch-rauchigen Noten, kraftvoll verwoben, zeigt dennoch viel Spannung mit kühlen Noten." Weinwisser
"Wirkt schon in der Nase subtil und feingliedrig, mit floralen Noten, dazu Mirabellen, Agrumen, weisser Pfeffer, Brennnessel und eine Spur Rauch und Vanille. Auch im Gaumen fast zart gebaut und getragen von einer präzisen, sehr frischen Säure. Ein rundum stimmiger Cru." Vinum
"Nase von Zedernholz und Buttertoffee. Bitterer Apfel, gebratene Kartoffelschale, Chicoréeblatt und Kohlrabi mit süßer Zitrone eingerieben. Getrockneter Oregano. Krautig-nussig-würzig, als ob die Früchte mit Za'atar bestreut worden wären. Hier ist schon viel drin, aber ich glaube, dieser Wein hat noch viel mehr zu bieten, wenn er Zeit hat." Jancis Robinson
"Reifes Obst, Aprikose und Eichenholz in der Nase. Am Gaumen herrliche Frische mit cremigen Butternoten und etwas Holzgewürz. Langer Abgang." Decanter
"Einerseits sehr frisch - Amalfi-Zitrone! - und sehr röstig in der Nase, ist dies ein sofort ansprechender Chardonnay mit einer gewissen Tiefe. Ein wirklich attraktives Zusammenspiel von nordischer Frische und mediterraner Reife. Ein buttriger und erfrischender Abgang, der Lust auf mehr macht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 22/11 Monate Edelstahl auf der Feinhefe/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,29 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Speiseempfehlung: Fisch-Carpaccio, gratinierte Jacobsmuschel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091518 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Troy” Chardonnay Riserva Alto Adige DOC 2019
Troy ist kein normaler Chardonnay. Er ist vielmehr der Archetyp eines Chardonnays, so wie es Wolfgang Klotz, Geschäftsführer der wohl erfolgreichsten Winzergenossenschaft Südtirols, sieht. Die Trauben stammen von zwei ausgewählten Weinbergen in Söll, nahe Tramin. Dort herrscht nicht nur ein mediterranes Klima, sondern bestimmen auch in der Nacht recht kalte Fallwinde die Vegetation. Beides Faktoren, die eine optimale Entwicklung der Pflanzen und Früchte gewährleisten. Die Beeren werden Stück für Stück handverlesen und somit ist jedem Weinkenner klar, dass es sich hierbei um ein absolutes Prestige-Projekt der Genossenschaft handelt. So verwundert es nicht, dass von dieser Kreszenz gerade mal 3.000 Flaschen in den ausgesuchten Fachhandel und die Spitzengastronomie gelangen.
Intensives Stroh- bis Goldgelb. Im Bouquet Tropenfrucht, ein Hauch Kamille und Minze, dann feine Röstnoten und ein subtiler nussiger Anklang. Am Gaumen schmeckt man geradezu die Nähe des Gebirges, seine Klarheit, Frische und Intensität: exotische Noten gelber reifer Früchte, dann wieder etwas Nuss und dazu wieder eine betörende Lebendigkeit und Mineralik, die in einem gleichlautenden langen Finale endet. So kann Chardonnay auch sein, Chapeau! SUPERIORE.DE
"Ganz typischer, rauchig unterlegter Chardonnay-Duft mit gelbem Steinobst, Pfirsich, zarte Exotik mit Ananas und Mango, gestützt von einer rauchig-nussigen Kulisse, in der geröstete Haselnüsse und feines Karamell wieder ans Burgund denken lassen. Im Mund dicht und vollmundig mit einer cremigen Textur, die an Salzbutter erinnert, herrlich kontrastiert durch die pikant-salzige Frische, die zunehmend den Ton angibt." Weinwisser
"Der 2019er Chardonnay Riserva Troy erhebt sich aus dem Glas mit bereichernden Noten von Haselnuss und Vanillepudding, bevor er weißen Blumen und Anklängen von Opaläpfeln Platz macht. Dieser Wein ist von Anfang bis Ende elegant, mit reifen Obstgartenfrüchten und süßen Gewürzen, die perfekt von der salzigen Mineralität kontrastiert werden. Der Troy ist lang und leicht strukturiert und hinterlässt einen Nachgeschmack von rohen Mandeln und kandierten Limetten. Auch wenn er in der Nase ein wenig hedonistisch wirkt, ist die Ausgewogenheit dieses Weins eine Augenweide. Eine Lagerung im Keller sollte helfen, einige der 2019er Eichenaromen zu integrieren." Vinous
"Einer der Spitzenweine des Weinguts, der Cantina Tramin 2019 Alto Adige Chardonnay Riserva Troy, öffnet sich etwas langsam. Er hat einen langen Reifeprozess hinter sich: 11 Monate im Barrique und 22 Monate im Edelstahl. Mit ein wenig Zureden blüht dieser alpine Weißwein schließlich auf und zeigt Obstgartenfrüchte, Kuchenkruste und Bratapfel." Wine Advocate
"Pfirsich, Kuchenkruste, Ananas und Mangostreusel in der Nase mit Haselnüssen und gesalzenem Karamell. Voller Körper mit einer herrlich buttrigen Textur. Lang und üppig, dennoch mit zitroniger Frische und salzigen Untertönen." James Suckling
"Brillante gelbe Äpfel und Zitronenschalen mit einem lauernden Reichtum an gerösteter Vanille und einer üppigen, kalkhaltigen Mineralisierung, die die Struktur im Zaum hält. Lang und beeindruckend." Decanter
"Intensives leuchtendes Strohgelb mit grünen Nuancen. Eröffnet mit frischen Noten nach Minze, dann viel klare Frucht, Ananas und Mango, etwas Bienenwachs, sehr einladend. Am Gaumen überaus saftig und präsent, zeigt viel tropische Frucht, sehr ansprechend, gut eingebundene Säure gibt Spannung, langer Nachhall." Falstaff
"Eines der "unantastbaren" Produkte aus der Forschung des Weinguts Termeno. Eine lebendige Chardonnay, mit facettierten Nase, gelbe Pflaume, dann Rosmarin, Zitronengras und Ingwer. Im Abgang Noten von weißem Pfeffer. Der Gaumen ist schmackhaft, mit officinal-fruchtigen Rückkehr und würzigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 22/11 Monate Edelstahl auf der Feinhefe/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 28,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Speiseempfehlung: Fisch-Carpaccio, gratinierte Jacobsmuschel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091519 · 0,75 l · 106,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Troy” Chardonnay Riserva Alto Adige DOC 2020
Troy ist kein normaler Chardonnay. Er ist vielmehr der Archetyp eines Chardonnays, so wie es Wolfgang Klotz, Geschäftsführer der wohl erfolgreichsten Winzergenossenschaft Südtirols, sieht. Die Trauben stammen von zwei ausgewählten Weinbergen in Söll, nahe Tramin. Dort herrscht nicht nur ein mediterranes Klima, sondern bestimmen auch in der Nacht recht kalte Fallwinde die Vegetation. Beides Faktoren, die eine optimale Entwicklung der Pflanzen und Früchte gewährleisten. Die Beeren werden Stück für Stück handverlesen und somit ist jedem Weinkenner klar, dass es sich hierbei um ein absolutes Prestige-Projekt der Genossenschaft handelt. So verwundert es nicht, dass von dieser Kreszenz gerade mal 3.000 Flaschen in den ausgesuchten Fachhandel und die Spitzengastronomie gelangen.
Intensives Stroh- bis Goldgelb. Im Bouquet Tropenfrucht, ein Hauch Kamille und Minze, dann feine Röstnoten und ein subtiler nussiger Anklang. Am Gaumen schmeckt man geradezu die Nähe des Gebirges, seine Klarheit, Frische und Intensität: exotische Noten gelber reifer Früchte, dann wieder etwas Nuss und dazu wieder eine betörende Lebendigkeit und Mineralik, die in einem gleichlautenden langen Finale endet. So kann Chardonnay auch sein, Chapeau! SUPERIORE.DE
"Reife Pfirsiche und Mangos mit Apfelstreuseln, Geißblatt und Sahne. Vollmundig mit ausgefeilter Textur. Cremig und delikat mit frischen floralen Untertönen und einem Hauch von Orangen-Toffee im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 22/11 Monate Edelstahl auf der Feinhefe/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Speiseempfehlung: Fisch-Carpaccio, gratinierte Jacobsmuschel
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091520 · 0,75 l · 114,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“TAL 1930” Cuvée Bianco Alto Adige DOC 2020 · 0,75l in Original-Holzkiste
TAL 1930 erinnert an die Anfänge der Kellerei Santa Maddalena im Jahr 1930: Ein Jahr, das für die Geschichte des Weinbaus in Südtirol und für die Kellerei Bozen von besonderer Bedeutung ist. Der Kontrast zwischen Berg und Tal – alpin und mediterran – bestimmt den Charakter dieser Ausnahme-Cuvée. Die Weinberge für die weißen Sorten Chardonnay, Sauvignon und Pinot Grigio liegen zwischen dem Talboden und den mal sanften, mal steilen Hängen des berühmten Renon bei Bozen. Die Lagen liegen auf 400 bis 700 Meter Höhe und weisen große Unterschiede in Lage und Temperatur auf, die durch die Sonne von den Dolomiten und die teilweise starken Winde des Eisacktals hervorgerufen werden.
Trauben aus den besten Terroirs und Reben, die 30 Jahre und älter sind, werden rigoros ausgewählt, und die Kenntnis des Klimas und des Mikroklimas, die das Ergebnis einer langjährigen Erfahrung ist, bestimmt schließlich diese kräftige und zugleich elegante Cuvée. TAL 1930 wird 12 Monate in kleinen Eichenfässern ausgebaut und reift anschließend 14 Monate in Edelstahltanks, bevor er auf dem Weg zur Perfektion in der Flasche ruht. Es wurden 1.888 nummerierte Flaschen abgefüllt.
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen, kühl und verführerisch. Im Bouquet intensive und doch elegante Noten von exotischen Früchten wie Mango, Ananas und Melone, kombiniert mit frischen Anklängen von Grapefruit und Limette. Aromen von Apfel, Birne und Litschi begleiten Anklänge an Holunderblüten, Jasmin und eine federleichte, karamellige Süße. Am Gaumen eine anregende und sehr anschmiegsame Frische, dazu eine geradezu überschwängliche Großzügigkeit. Jeder Schluck ist belebend und anhaltend, mit einer mineralischen Finesse und zugleich wunderbaren Länge: ein Südtiroler Weißwein-Monument! SUPERIORE.DE
"Reife gelbe und tropische Früchte dominieren den Duft: Guave, reife Ananas und ein Touch Birne wechseln sich mit mineralischen Noten vom Porphyrboden ab. Im Mund zeigt er sich kraftvoll mit viel Schmelz und einer guten Dichte, der satte Fruchtkörper wird umrahmt von einer cremigen Textur. Die würzig-pikanten Noten, die feingliedrige Säure sowie die mineralische Pikanz setzen hier einen wichtigen Akkord, die dem Wein ausbalancierende Frische und Würze geben." Weinwisser
mehr erfahren- Rebsorten: 69% Chardonnay, 21% Sauvignon, 10% Pinot Grigio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12/14 Monate Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 25,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01079120 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Rossj-Bass” Bianco Langhe DOP 2022
Rossj Bass – benannt nach Angelo Gajas Tochter Rossana: Strahlend goldgelb, feines Bouquet nach Zitrusfrüchten und Wiesenblumen mit einer zarten Honignote. Elegant am Gaumen und von bemerkenswerter Tiefe, Komplexität und Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahrenDieser Jahrgang wurde noch nicht bewertet.
Der 2021er erhielt folgende Auszeichnungen:- Rebsorte: Chardonnay und etwas Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05230122 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeRibolla Gialla Venezia Giulia IGT 2014
Josko Gravners Ribolla Gialla ist nicht nur ein fesselnder, klassenbestimmender und hautnaher Weißwein, sondern auch derjenige, der ihn als Kult-Winzer bekannt gemacht hat und der auf jeder topaktuellen Weinkarte rund um den Globus zu finden ist. Jeder Schluck bringt unergründliche Tiefe, Neugierde und berauschende Opulenz mit sich, wobei er jede Stunde neue Geschmacksdimensionen eröffnet. Mit mehr als 50 Jahrgängen weiß niemand außer Josko, wie lange er noch Wein herstellen wird. Deshalb raten wir immer dazu, diese raren Tropfen zu kaufen, solange es noch geht!
Tiefes Orange mit bernsteinfarbenen Reflexen. Verführerisches, anfangs leicht reduktives, oxidatives, süßes Bouquet nach getrockneter Orange, Pfirsich und süßlichen Gewürzen. Am Gaumen von einer beeindruckend seidigen Textur mit üppiger Frucht, Honignoten, Anklängen von Bratapfel und Vanille. Dabei ist er straff, stabil und könnte blind verkostet für einen Rotwein gehalten werden. Unbedingt dekantieren und einen Rest für den nächsten Tag aufheben! SUPERIORE.DE
"Blasser goldener Bernstein. Verführerisch und tief, aber kühl. Akazienhonig mit Anklängen von getrockneter Aprikose und Kamille und einer Schicht aus zermahlenen nassen Steinen und Lapsang Oolong. Am Gaumen ein reichhaltiger Eindruck mit enormer Tiefe, aber dennoch zurückhaltend, und mit fantastischer, fühlbarer Säure, die die Frucht nahtlos einbindet. Sehr feines Tannin im Abgang." Jancis Robinson
"Dieser Wein hat eine leuchtend goldene, brünierte Messingfarbe, mit einer duftenden Supernova aus Heidekraut, gemahlenem weißen Pfeffer, Fenchelsamen und zerstoßenen Kiefernaromen, die aus dem Glas explodieren. Am Gaumen ist er fest und kalkhaltig und verbindet eine geschmeidige Säure mit Aromen von getrockneten Himbeeren und weißen Kirschen, Jod, Mandelschale, gehacktem Rosmarin und Eisen, die sich im langen, konzentrierten Abgang langsam entfalten. Unverwechselbar, ein wunderschönes Beispiel für einen Wein mit Hautkontakt." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Ribolla Gialla
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 5/60 Monate Amphore/gr. Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Sulfit: 36 mg/l
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 10-12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02160114 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Colonia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Wenn man die Geschichte vom Aufwand hört, der für den Weinberg Colonia betrieben wurde, muss man sich fragen, ob die feinen Leute von Fèlsina absolut verrückt sind. Sie brauchten zwei Jahre, um den imposanten Felsen zu beseitigen, der frühere Generationen der Familie Poggiali gezwungen hatte, diese edle Lage praktisch aufzugeben. Doch dem ehrgeizigen Giovanni Poggiali ist es zu verdanken, dass dieser spektakuläre Weinberg (Vigneto Colonia) zu dem wurde, was er heute ist. Er hat rötlich-braune Böden, ist reich an Magnesium und Eisen und damit ganz anders als alle anderen Lagen Fèlsinas.
Chianti Classico Gran Selezione Colonia ist ein Wein von enormer Schönheit und Tiefe. Dunkelrubin im Glas, duftet er expressiv mineralisch und rein, mit Aromen dunkler Kirsche und schwarzer Johannisbeere. Mineralische und Graphitaromen und der einfach grandiose Fokus auf die Sangiovese-Traube machen ihn zu einem unvergleichbaren Meisterwerk. Am Gaumen von höchster Balance und Eleganz mit optimal integriertem Holz - hier wird sofort klar, dass ein dem Fontalloro mehr als ebenbürtiger, weiterer Spitzenwein des Hauses entstanden ist. Wohl dem, der ihn verkosten kann, es gibt gerade einmal 3.000 Flaschen pro Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Superbes Bouquet mit Noten von Himbeeren, Hagebutten, auch Sandelholz; am Gaumen saftig, mit pulverigem Tannin, perfekt eingebundener Säure, zeigt Tiefe und Stil bis ins Konfitüre-Finale. Grosser Wein, der noch einige Zeit reifen kann." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubinrot. Sehr intensive und klar gezeichnete Nase, satt nach Waldhimbeeren und Brombeeren, dahinter nach Kardamom, spannend. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, öffnet sich in viel kernigem Tannin, satte, dunkelbeerige Frucht, im Finale betont erdige Noten, nach roter Rübe und Kakao." Falstaff
"Leuchtendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase herrliche Aromen von Sauerkirschen und Brombeeren mit Anklängen von Blutorange und Noten von neuem Eichenholz, die perfekt miteinander verbunden sind. Am Gaumen fokussiert und leicht vibrierend, elegant und saftig mit langen, umhüllenden Tanninen. Transparenter Abgang." Jancis Robinson
"In der Nase süße Beeren und Trockenblumen mit Salbei und Lavendel. Mittel- bis vollmundig mit kaubaren Tanninen, die jedoch geschliffen und intensiv sind. Sehr strukturiert und solide. Braucht Zeit im Keller. Nach 2023 probieren." James Suckling
"Ich ziehe diesen Wein dem Spitzenprodukt Fontalloro von Fèlsina vor. Der Chianti Classico Gran Selezione Colonia 2018 ist unwiderstehlich kantig und dicht und eröffnet einen tiefen Einblick in das, was den Sangiovese so ausdrucksstark und einzigartig macht, vor allem, wenn er in den richtigen Gebieten angebaut wird. Das Bouquet ist würzig und fast sanguinisch, mit Noten von Eisenerz, rostigen Nägeln und gebackenem Ton. Aber es gibt auch viel Frucht in Form von Waldbeeren und Schwarzkirschen, die zu der Dimension und der dynamischen Frische des Mundgefühls beitragen. Geben Sie diesem Wein Zeit, in der Flasche zu reifen." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colonia 2018 ist faszinierend, wenn er neben dem Rancia verkostet wird, da die beiden Parzellen nebeneinander liegen. Reichhaltig und substanziell im Glas, ist der Colonia strukturiert und üppig, Eigenschaften, die mit der Zeit immer deutlicher werden. Der zerklüftete, felsige Boden scheint die Kraft, die explosive Vertikalität und den Säuregehalt zu verstärken." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Verschluss: Naturkorken
- Trinktemperatur: 18-20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Allergene: enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09172818 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar